Nachfolgeberatung

Stabwechsel - Nachfolgedialog heißt der kostenfreie Service für alle Unternehmen, in denen die Unternehmensnachfolge geplant und umgesetzt werden soll. Wie genau dieser funktioniert, erfahren Sie hier.
Für die Beschäftigung mit dem Thema "Sicherung der Unternehmensnachfolge" gibt es viele gute Gründe und Anlässe: das Erreichen der Altersgrenze, Krankheit, geänderte familiäre Bedingungen, aber auch der Wunsch, sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten.
Die IHKs bieten gemeinsam mit erfahrenen externen Fachleuten – wie Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Unternehmensberatern – Orientierungsgespräche an. Die Experten engagieren sich ehrenamtlich und decken ein breites Spektrum an Beratungsthemen ab. In vertraulichen Einzelgesprächen können unter anderem die Nachfolgersuche, die Unternehmensbewertung, der strategische Verkauf, steuerliche Fragestellungen sowie rechtliche Aspekte individuell besprochen werden. Die Beratungszeit ist auf eine Stunde begrenzt und kostenfrei. Das Beratungsangebot richtet sich direkt an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb abgeben wollen bzw. interessierte Übernehmer mit aussagefähigen Firmenübernahmedaten.
Ziel ist es, die Reibungsverluste der Unternehmensübergabe in jüngere Hände so gering wie möglich zu halten. Die IHKs in Schleswig-Holstein verstehen sich im Nachfolgebereich als wichtiger Ansprechpartner.
Die Beratungstage im Rahmen des Services STABWECHSEL – Nachfolgedialog finden an den einzelnen IHK-Standorten und Geschäftsstellen oder online an regelmäßigen Terminen statt. Für Ihren individuellen Gesprächstermin ist eine vorherige Anmeldung bei Ihrer IHK notwendig.
Sie haben noch nicht den richtigen Nachfolger oder das richtige Unternehmen gefunden? Die Internet-Unternehmensbörse www.nexxt-change.org kann Ihnen bei der Suche behilflich sein.