Energiekrise

Veranstaltungen

Webinarreihe: Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung

Die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist von zentraler Bedeutung für Deutschlands Energiewende. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes hat dafür wichtige Weichen gestellt, von denen auch Unternehmen und ihre Gebäude betroffen sind. In der neuen Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“ informieren wir über die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes, beleuchten verschiedene Versorgungsoptionen, widmen uns intensiv der Wärmepumpe und geben einen Einblick in die Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich sowie zur neuen Heizungsförderung.
Gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz organisiert die DIHK im Rahmen ihrer Kampagne „Machen, Sparen, Profitieren.“ die Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“. Neben einem Einblick in das neue Gebäudeenergiegesetz, thematisieren wir verschiedene Versorgungsoptionen sowie Fördermöglichkeiten.  
Die Teilnahme ist kostenlos. Hiermit laden wir Sie herzlich zu unseren Webinaren ein:
  • 5. Dezember 2023, 9 Uhr: Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich
    KfW Bankengruppe, Peter A. Reichenberg
    jetzt anmelden

Webinarreihe: Marktoffensive Erneuerbare Energien

Die Marktoffensive Erneuerbare Energien informiert in den kommenden Monaten in verschiedenen Formaten über die Möglichkeiten der Grünstromversorgung im Unternehmen: Von Beschaffungsstrategie bis Eigenerzeugung.
Hier gelangen Sie zu weiteren Infos und den Terminen. Nächste Termine:

Veranstaltungen aus der IHK-Organisation

Kann ich von Erdgas auf andere Energieträger wechseln? Gibt es öffentliche Hilfen? Welche Unternehmen gelten als geschützte Kunden? Wie Unternehmen auf die drohende Mangellage und die hohen Preise reagieren können, darüber informieren andere IHKs auch in Veranstaltungen. Hier gelangen Sie zu weiteren Infos und den Terminen.