27. März 2025
Landespolitik trifft Wirtschaft in Barsbüttel: Unternehmertum braucht Politik
Eine Podiumsdiskussion mit Spitzenvertretern der im Landtag vertretenen Parteien war am Dienstag, 26. März, das Highlight der Sitzung des Wirtschaftsbeirats Stormarn der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck bei der Sinus Nachrichtentechnik GmbH in Barsbüttel.
Moderiert vom Beirats-Vizevorsitzenden Dr. Thomas Moldzio ging es um wirtschaftspolitische Weichenstellungen mit dem Blick nach vorn – lösungs- und sachorientiert, ohne den ständigen Blick in den Rückspiegel.
Schnell stellten sich der Fachkräftemangel und die überbordende Bürokratie als Hauptdiskussionspunkte sowohl zwischen den Politikern als auch im Dialog mit den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern heraus. Lukas Kilian, Generalsekretär der CDU Schleswig-Holsteins, mahnte einen Wechsel im Mindset an, um bürokratische Entlastung zu erreichen. Nicht jeder Einzelfall könne und solle geregelt werden, so Kilian. Der ehemalige Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins Bernd Buchholz (FDP) mahnte mangelnde Innovationsfähigkeit Schleswig-Holsteins an und warb für einen massiven Ausbau der Infrastruktur, während Martin Habersaat von der SPD den Fokus auf den Fachkräftemangel setzte. Dieser sei nur zu bekämpfen, wenn Deutschland sich als weltoffenes Land attraktiv für qualifizierte Zuwanderer präsentiere.
Marcus Landschof, Geschäftsführer der gastgebenden Sinus Nachrichtentechnik GmbH, stellte den rund 40 Mitgliedern des IHK-Wirtschaftsbeirats und dem Vorsitzenden Lars-Hendrik Pirck sein Unternehmen vor und führte die Unternehmerinnen und Unternehmer durch den Neubau an der Rahlstedter Straße. Sinus ist ein Hidden-Champion aus der Region. Die mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und projektieren hochverfügbare und integrierte Kommunikationssysteme für Anwendungen der kritischen Infrastruktur. Ohne die Barsbütteler würde so mancher Notruf bei Leitstellen ins Leere laufen – und das Deutschland weit. Aber auch kritische Netzwerke in Unternehmen wie etwa die Leitstelle des Hamburger Flughafens basieren auf der Technik der Barsbütteler.
Abschließend forderte Landschof die Politiker auf loszulegen: Nun sei es Zeit, die PS auf die Straße zu bringen und ins Handeln zu kommen.
Bitte beachten Sie auch das beigefügte Pressefoto. Copyright: IHK/Witt
Bildunterschrift: Die Landtagsabgeordneten Lukas Kilian (zweiter von rechts), Martin Habersaat (fünfter von rechts) und Bernd Buchholz (sechster von rechts) gemeinsam mit Sinus-Geschäftsführer Marcus Landschof (dritter von links) und Vertretern des IHK-Wirtschaftsbeirats und der Sinus Nachrichtentechnik GmbH.
Medieninformation der IHK zu Lübeck vom 27. März 2025