25. Februar 2025

19 Gästeführer erhalten in Schleswig ihre IHK-Zertifikate und freuen sich auf die Saison 2025

Am Samstag, den 22. Februar 2025, haben 19 Absolventinnen und Absolventen des Kurses „Gästeführer (IHK)“ in Schleswig ihre IHK-Zertifikate erhalten. Die feierliche Übergabe markiert den Abschluss einer Fortbildung, die die IHK Flensburg, Ostseefjord Schlei GmbH (OfS) und Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK) umgesetzt haben.
In einer Region, die stark vom Tourismus geprägt ist, ist die Bedeutung professioneller Gästeführungen nicht zu unterschätzen. „Gästeführerinnen und Gästeführer sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Botschafter ihrer Region“, erklärte Max Triphaus, Geschäftsführer der OfS. „Sie schaffen Erlebnisse, die über die bloße Informationsweitergabe hinausgehen, und tragen damit maßgeblich dazu bei, wie Gäste ihre Reiseerfahrung wahrnehmen. Daher ist es entscheidend, die Qualifikation unserer Gästeführerinnen und Gästeführer auf ein hohes Niveau zu heben, um zum Beispiel die Qualität der Stadtführungen in Schleswig und in Kappeln zu sichern und kontinuierlich zu steigern.“
Der Lehrgang, in dem eine Vielzahl von Fähigkeiten vermittelt wurde – von Kommunikations- und Präsentationstechniken über Storytelling bis hin zur Angebotskalkulation und Abrechnung – soll auch dazu beitragen, die Wahrnehmung der Region als touristisches Ziel zu stärken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten, wie sie ihre Führungen inhaltlich ansprechend gestalten und die lokalen Besonderheiten von Schleswig, Kappeln und der Schlei-Region auf lebendige Weise vermitteln können. Dabei lag ein besonderer Wert auf der praxisorientierten Ausrichtung des Lehrgangs, der auch Exkursionen in der Schlei-Region und die Teilnahme an Stadtführungen in Schleswig und Kappeln beinhaltete.
„Die IHK setzt sich dafür ein, die hohe Qualität touristischer Angebote und Dienstleistungen in der Region sicherzustellen und zu fördern. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und das IHK-Zertifikat möchten wir dazu beitragen, den Bedarf an gut qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern zu decken und die Attraktivität der Region für Touristen weiter zu steigern“, betonte Bente Jacobsen, Weiterbildungsreferentin der IHK Flensburg, im Rahmen der Zertifikatsübergabe.
„Tourismus ist ein äußerst wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Ich bin mir sicher, dass die heutigen Absolventinnen und Absolventen ihren Gästen in der Saison 2025 unvergessliche Erlebnisse und Einblicke in die Besonderheiten der Region bieten werden“, schloss sich Bennet Schwohn, Regionalleiter der WAK in Flensburg, den Glückwünschen an und richtete den Blick damit bereits voller Vorfreude auf den bevorstehenden Saisonstart 2025.
Informationen zum Lehrgang:
Bente Jacobsen
Bildung und Fachkräfte
IHK Flensburg
Heinrichstraße 28-34, 24937 Flensburg
Tel.: 0461 806-339
E-Mail: bente.jacobsen@flensburg.ihk.de