5. Februar 2025

IHK-Winterprüfungen: 550 Azubis freigesprochen

Zu den Winterprüfungen angemeldet hatten sich insgesamt 586 Azubis. Im Rahmen von neun Freisprechungsfeiern in Flensburg sowie in Heide, Husum, Niebüll und Schleswig haben die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse entgegengenommen. Urkunden wurden auch für abgeschlossene berufliche Weiterbildungen überreicht; 93 Personen hatten dabei erfolgreich abgeschnitten.
IHK-Präsidentin Franziska Leupelt dankt den Ausbildungsbetrieben, den Berufsschulen und besonders den rund 1.000 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, die durch ihren Einsatz den gleichbleibend hohen Qualitätsstandard in der dualen Berufsausbildung sicherstellen. Gut ausgebildeten Fachkräften stünden viele Karrierewege offen, denn viele Betriebe suchten händeringend Personal, so die Präsidentin, die auf die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung im Anschluss an eine Ausbildung hinweist: „Über die Höhere Berufsbildung kann zum Beispiel ein Fachwirt- oder Meisterabschluss erreicht werden beziehungsweise ein Abschluss als Bachelor Professional oder Master Professional, denn diese Bildungsgänge werden nach und nach neu geordnet.“
Die IHK Flensburg organisiert im staatlichen Auftrag die berufliche Bildung. Sie leistet mit einem entsprechenden Beratungsangebot unter anderem Orientierungshilfe bei der Berufswahl und steht Betrieben wie Azubis als erster Ansprechpartner in allen Ausbildungsfragen zur Seite.