Energie
Nützliche Links
Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht weiterer Institutionen an, die Sie im Bereich Energie unterstützen können.
Einspeisemanagement im Überblick: SH Netzampel
Über eine interaktive Karte gibt die SH Netzampel in Echtzeit Auskunft darüber, welche Gemeinden in Schleswig-Holstein ihre Einspeisung aufgrund von Netzengpässen reduzieren müssen.
www.netzampel.energy
www.netzampel.energy
Verminderung des Einspeisemanagements: ENKO
"ENKO" – Das Konzept zur verbesserten Integration von Grünstrom ins Netz – hat es sich zur Aufgabe gemacht, Netzengpässe durch organisierte Koordinationsmechanismen größtenteils zu vermeiden.
www.enko.energy
www.enko.energy
Länderübergreifendes Großprojekt: NEW 4.0
Welche Rolle spielt der Norden Deutschlands für die Energiewende? Vor welchen Herausforderungen stehen wir und wie können wir sie lösen? Und wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Diesen Fragen stellte sich das Verbundprojekt NEW 4.0. »NEW« steht für die Norddeutsche EnergieWende und »4.0« beschreibt die Schwelle zur vierten industriellen Revolution: die Digitalisierung, die auch für die Energiewende eine zentrale Rolle spielt. Die Projektergebnisse und viele weitere Informationen können weiterhin auf www.new4-0.de abgerufen werden.
Interaktives Firmenverzeichnis: EnergyMap
Wo sitzen die Betreiber von Windparks, Solarparks oder Biogasanlagen, wo die Zulieferer von Technik und die Service-Unternehmen? Die Energymap SH bietet einen Überblick. Sie ist aus dem Projekt „Furgy Clean Innovation“ der IHK entstanden und wurde von der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien, EE.SH und dem Landesverband Erneuerbare Energien, LEE SH übernommen.
Clusterförderung: Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH)
Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein unterstützt den Ausbau der Energiewende durch die Förderung schleswig-holsteinischer Unternehmen, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind.
www.ee-sh.de
www.ee-sh.de
Kompetenzzentrum: EEK.SH
Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein unterstützt regionale Hochschulen in allen Fragen rund um regenerative Energien und fördert die wissenschaftliche Entwicklung im Energiesektor.
www.eek-sh.de
www.eek-sh.de
Unternehmensförderung: IB.SH
Die IB.SH bietet im Bereich der erneuerbaren Energien sowohl verschiedene Förderangebote als auch Beratung zu Investitionsvorhaben an.
Hier geht es zum Angebot der IB.SH Energieagentur.
Hier geht es zum Angebot der IB.SH Energieagentur.
Strommarktdaten: SMARD
SMARD liefert für ganz Deutschland aktuelle und frei zugängliche Strommarktdaten in Echtzeit, mit dem Ziel mehr Transparenz zu schaffen.
www.smard.de
www.smard.de