Starker Partner für unabhängige Buchhandlungen
Die Nordbuch Marketing GmbH vernetzt unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland. Das Unternehmen unterstützt seine Mitglieder mit zentralem Einkauf, Logistiklösungen und gemeinsamen Marketingmaßnahmen.
Unterstützen mit großer Leidenschaft den stationären Buchhandel: Klara und Swantje Meininghaus sowie Nadine Lübbe (von links)
Swantje Meininghaus kann bereits auf eine lange Karriere im Buchmarkt zurückschauen. Als ehemalige Sortimentsbuchhändlerin, Einkäuferin für den Großbuchhandel und Vertriebsleiterin in mehreren Verlagen kennt sie die Branche aus dem Effeff. Seit 2000 arbeitet sie für Nordbuch und seit 2014 ist sie Geschäftsführerin der Nordbuch Marketing GmbH in Süsel. Dem Verbund für inhabergeführte und unabhängige Buchhandlungen sind aktuell 74 Buchhandelsfirmen an 130 Standorten in ganz Deutschland angeschlossen.
„Mit unserem Verbund wollen wir sowohl Buchhandlungen als auch Verlagshäuser unterstützen. Dafür setzen wir auf partnerschaftliche Modelle“, sagt Meininghaus. So handelt die Buchexpertin mit mehr als 300 Verlagen regelmäßig besondere Konditionen für ihr Netzwerk aus. Die Idee ist eine Win-win-Situation: Die Verlage können beliebte Novitäten bereits in den regionalen Buchläden positionieren, noch bevor sie in die Bestsellerlisten einsteigen. Auf der anderen Seite profitieren die Buchhändlerinnen und Buchhändler dank des Verbunds und höherer Abnahmemengen von vergünstigten Einkaufspeisen und einer Liefergarantie.
Zentrallager mit mehr als 6.000 Novitäten
„Wir können unseren 74 Mitgliedsunternehmen so bereits die Trends von morgen anbieten. Sie müssen sich nicht selbst durch unzählige Verlagsprogramme wälzen und können sich besser auf das Geschäft vor Ort und auf ihre Kundinnen und Kunden konzentrieren“, so Meininghaus. Rund 65 Prozent des Sortiments komme von der Nordbuch Marketing GmbH, der Rest seien oft regionale Titel oder individuelle Schwerpunkte der Inhaber. Aktuelle Trends seien derzeit hochwertig gestaltete Bücher mit Farbschnitten und weiterhin das Thema Young Adult. Die Lieferung der Bücher erfolgt aus einem eigenen Zentrallager mit mehr als 6.000 Novitäten, das in Bad Hersfeld liegt. Die Buchläden erhalten die kuratierten Bücher dann mittels einer gebündelten Sendung in einer wiederverwendbaren Wanne aus Kunststoff – und nicht unzählige einzelne Pakete aus Karton. Ein klarer Vorteil in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz der internen Abläufe.
Prospekte und Homepage: Unterstützung für Buchhandlungen
Sobald die Titel im Laden stehen, unterstützt die Nordbuch Marketing GmbH ihre Partnerbuchhandlungen mit umfangreichen Marketingkonzepten. So können die Mitglieder auf eine Onlineshop-Oberfläche für ihre Homepages zugreifen, die ein Warensortiment von fast zehn Millionen Titeln umfasst. „Wir aktualisieren alle zwei Wochen die Startseite, stellen neue Inhalte online und sorgen für einen professionellen Webauftritt. Gleichzeitig können die Buchhandlungen aber auch eigenen Content auf die Seite stellen. Mit diesem Angebot entlasten wir die Kolleginnen und Kollegen vor Ort und erhöhen die Sichtbarkeit der Shops“, sagt Klara Meininghaus, die mit Nadine Lübbe die Kommunikationsangebote entwickelt und umsetzt.
Zweimal im Jahr stellt das Team um Swantje Meininghaus den Buchhandlungen zudem auflagenstarke Prospekte mit Lesetipps und Neuerscheinungen zur Verfügung. Der Clou: Der Prospekt ist auf Vorder- und Rückseite mit einem eigenen Branding versehen und verlinkt auf ihre eigene Homepage. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Magazin, das in Kooperation mit Hugendubel entsteht.
Die gebündelten Aktionen zahlen laut Swantje Meininghaus alle auf das gleiche Ziel ein: „Wir wollen inhabergeführte Läden nicht nur wirtschaftlich fördern, sondern ihnen auch die Ressourcen zur Verfügung stellen, kulturelle und literarische Vielfalt zu transportieren und vor Ort persönliche Einkaufslebnisse zu schaffen“, erklärt Swantje Meininghaus.
Autor: Benjamin Tietjen
Veröffentlicht: 23. September 2025
Kontakt

Benjamin Tietjen