Weiterbildungsdatenbanken
Suche nach Bildungsträgern
Wer im Beruf weiterkommen möchte, sollte sich weiterbilden. Das Angebot an Kursen ist jedoch groß und unübersichtlich. Bei der Auswahl kann Ihnen diese Übersicht helfen.
© baranq / fotolia.com
Ausgewählte Weiterbildungsdatenbanken
- ISA: Suche nach IHK-Zertifikatslehrgängen
Mit der IHK-Weiterbildungs-Such-Assistentin finden Sie bundesweit den passenden IHK-Zertifikatslehrgang und mögliche Anbieter für Ihre Weiterbildung. Hierbei werden Sie von einem KI-basierten Chatbot unterstützt.Sie können entweder durch gezielte Texteingaben oder über klassische Such- und Filterfunktionen den richtigen IHK-Zertifikatslehrgang finden und sich bundesweit einen Anbieter aussuchen. Die Lehrgänge haben einen hohen Praxisbezug und folgen vielfach einem bundeseinheitlich standardisierten Konzept, dessen Qualität die Industrie- und Handelskammern gewährleisten.Die Lehrgänge sind Angebote der sogenannten Anpassungsfortbildung, mit denen Sie schnell auf die sich veränderdern Anforderungen des Arbeitsmarktes reagieren und Ihr Fachwissen sowie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zielgerichtet erweitern können. Hier erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Lehrgangsformate.
Hier gelangen Sie zur ISA mit den bundesweiten Angeboten von IHK-Zertifikatslehrgängen. - Das IHK-Weiterbildungs-Informations-System: WIS
Sie sind auf der Suche nach Anbietern einer bestimmten Weiterbildung, aber die Auswahl an Möglichkeiten ist unüberschaubar groß? Das Weiterbildungs-Informations-System WIS der Industrie- und Handelskammern ermöglicht Ihnen die bundesweite Suche nach Seminaren, Lehrgängen zur Prüfungsvorbereitung und prüfenden Kammern.Das WIS ...- ist ein bundesweites Informationsportal rund um die berufliche Weiterbildung.- führt gezielt Anbieter und Interessenten von Weiterbildung zusammen.- beinhaltet drei verschiedene Datenbanken rund um die Weiterbildung.
- Seminardatenbank: Hier können Sie bundesweit nach Bildungsträgern suchen, die Seminare, IHK-Zertifikatslehrgänge oder Vorbereitungslehrgänge auf eine IHK-Prüfung der Höheren Berufsbildung (Fachwirte, Fachkaufleute, Meister, Betriebswirte etc.) anbieten.
- IHK-Weiterbildungsprüfungen: Hier können Sie bundesweits nach einer IHK suchen, die die von Ihnen angestrebte IHK-Prüfung der Höheren Berufsbildung (Fachwirte, Fachkaufleute, Meister, Betriebswirte etc.) anbietet.
- Anbieterverzeichnis und Trainerdatenbank: Hier können Sie sich sowohl als Bildungsträger als auch als Trainer/-in registrieren und Ihr Angebot veröffentlichen.
Hier gelangen Sie zum WIS, dem Weiterbildungs-Informations-System der IHK-Organisation.
Darüber hinaus liefert Ihnen das WIS auch noch weitere Informationen und Wissenswertes rund um die berufliche Weiterbildung.Sie können zum Beispiel nach den zuständigen IHK-Weiterbildungsberatern/-innen in ganz Deutschland suchen. Diese bieten Unternehmen und Privatpersonen den Service einer objektiven und trägerneutralen Beratung in allen Fragen der beruflichen Weiterbildung:- Information über die Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen verschiedener Bildungsgänge und Prüfungen
- Suche nach geeigneten Partnern für die Umsetzung von Weiterbildungen
- Recherche nach geeigneten Angeboten
- Möglichkeiten der Finanzierung und Fördermöglichkeiten
Hier können Sie nach Ihren IHK-Weiterbildungsberatern/-innen suchen. - Kursportal Schleswig-Holstein
Im Kursportal Schleswig-Holstein können Sie landesweit Kurse und Seminare aus den Programmen einer Vielzahl von Anbietern recherchieren und direkt miteinander vergleichen.Die gelisteten Kurse und Seminare haben in der Regel einen geringeren zeitlichen Umfang als große Aufstiegsfortbildungen mit mehreren hundert Unterrichtsstunden, die auf eine IHK-Prüfung der Höheren Berufsbildung vorbereiten. Es handelt sich meist um Angebote der sogenannten Anpassungsfortbildung, mit denen Sie schnell auf die sich veränderdern Anforderungen des Arbeitsmarktes reagieren und Ihr Fachwissen sowie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zielgerichtet erweitern können. Hier erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Lehrgangsformate.Das Kursportal Schleswig-Holstein wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.Hier gelangen Sie zur Datenbank mit den Weiterbildungsangeboten in Schleswig-Holstein.
- KURSNET: Datenbank der Agentur für Arbeit
KURSNET ist eine umfassende Datenbank für die Angebote der beruflichen Aus- und Weiterbildung, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Denn ohne lebenslanges Lernen geht es nicht mehr. Berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten müssen laufend aufgefrischt oder an neue Anforderungen angepasst werden. Auch Soft Skills sind immer mehr gefragt.KURSNET richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Bildungssuchende können nach Angeboten in folgenden Kategorien suchen:- Schulabschluss nachholen- Berufsabschluss erwerben- Studium absolvieren- Beruflich weiterbilden- Migrationshintergrund- Berufliche Rehabilitation
Für Unternehmen gibt es Angebote in den Bereichen Personalentwicklung sowie Fortbildung für Unternehmer:- Personal qualifizieren- Führungskräfte aufbauen- Migrationshintergrund- Unternehmensführung- Selbstständigkeit vorbereiten- Unternehmensnachfolge
Bildungsanbieter erhalten auf der Homepage einen eigenen Zugang, um ihre Angebote in der Datenbank zu veröffentlichen.Hier geht es zu KURSNET, dem Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Agentur für Arbeit.