Fachkräftesicherung
Zurück zu Aufgabe 1
Weiter zu Aufgabe 3
Zur Übersicht
Überblick über relevante Wissensbereiche verschaffen
Schritt 1
Notieren Sie stichwortartig und als groben Überblick in einer Tabelle, aus welchen Wissensbereichen sich das geschäftsrelevante Wissen der ausscheidenden Mitarbeiterin oder des ausscheidenden Mitarbeiters zusammensetzt, um Beispiel:
- Projekte
- Führungsaufgaben
- Methodenwissen
- Prozesswissen
- Organisationswissen
- Ablagesystem: digitale und analoge Ablageorte
- Beziehungswissen (wichtige interne und externe Kontakte)
- Zugriffsrechte/Datenschutz
Schritt 2
Zusätzlich bestimmen Sie in der Tabelle, ob das Wissen entweder formell/leicht dokumentierbar (=explizit) oder informell / schwer greifbar / eher im Gespräch zu erfassen (=implizit) ist.
Beispiele für implizites Wissen sind:
- Spezieller Umgang mit spezifischen Kundinnen und Kunden
- Individuelle Routinen in Arbeitsabläufen und –verfahren
- Problemlösungsstrategien
Schritt 3
Kennzeichnen Sie das Wissen, welches bereits dokumentiert ist. Notieren Sie den Ablageort. Nutzen Sie für diese Aufgabe unsere Tabellenvorlage, die unten verlinkt ist und füllen Sie zunächst nur den orangen markierten Bereich aus.
Dauer: 2 Stunden
Aufgabe für: Geschäftsführer/in
Unsere Vorlagen
Nutzen Sie für Aufgabe 2 bis 5 unsere Tabellenvorlage (XLSX-Datei · 42 KB). Beachten Sie: die Tabelle ist vorausgefüllt. Dies dient Ihnen als Ausfüllhilfe und kann mit Ihren eigenen Daten überschrieben werden.