Berufsorientierung

Ausbildungsrallye der IHK zu Lübeck

Ein Tag – drei Unternehmen, Praxisluft schnuppern und Praktikumsorte erkunden, erste Kontakte zu interessanten Ausbildungsbetrieben knüpfen – Das ist die Lübecker Ausbildungsrallye!
Du machst im nächsten Jahr deinen Schulabschluss oder willst neben den üblichen Praktika weitere Einblicke in Unternehmen erhalten? Dann bist du bei der Ausbildungsrallye am 26. September 2023 genau richtig! Du entscheidest, wohin es geht und welche Unternehmen, Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge du an diesem Tag kennenlernst. Wir stellen dir ein Ticket des Lübecker Stadtverkehrs zur Verfügung, damit du bequem zu allen Stationen kommst.

Was ist die Lübecker Ausbildungsrallye?

Die Ausbildungsrallye ist eine Veranstaltung zur Berufsorientierung. In Kooperation mit der Handwerkskammer Lübeck und der Agentur für Arbeit Lübeck bieten wir zukünftigen Schulabgängern die Möglichkeit, sich in den Betrieben über verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren.
Teilnehmen können Schüler ab der 8. Klasse der Gemeinschaftsschulen, Gymnasien sowie der Beruflichen Schulen aus Lübeck und Teilen des Kreises Ostholstein.
Die Ausbildungsbetriebe präsentieren in mehreren Zeitfenstern zwischen 9 und 15 Uhr Ausbildungsabläufe direkt im Unternehmen. Dabei kommen die Schülerinnen und Schüler auch mit Auszubildenden oder Studierenden ins Gespräch. Die Anmeldung erfolgt verbindlich für mehrere Rallyestationen über diese Seite ab Ende August 2023.

Hinweise für Ausbildungsunternehmen

Die Ausbildungsrallye ist für Sie als Ausbildungsunternehmen die Chance, Ihre zukünftigen Auszubildenden und Praktikanten schon jetzt kennenzulernen und an sich zu binden. Je nach betrieblichen Möglichkeiten stellen Sie Ihre Ausbildungsberufe in kurzen Einheiten von 60 bis 90 Minuten direkt vor Ort vor und lassen die Schülerinnen und Schüler erste Aufgaben ausprobieren.
Das digitale Kick off-Treffen fand am 30.03.2023 statt. Informationen dazu lassen wir Ihnen gern per E-Mail zukommen. Eine verbindliche Anmeldung zur diesjährigen Rallye sollte bis zum 28. April 2023 erfolgen.
Wir erheben einen Teilnahmebeitrag von 150 Euro, der unter anderem zur Kostendeckung des Schülertransports genutzt wird.

Informationen für Schulen und Lehrkräfte

Schulen, die in den vergangenen Jahren bereits teilgenommen haben, erhalten automatisch eine Einladung zum Planungstreffen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich der Ansprechpartner bei Ihnen im Haus geändert hat. Sollte Ihre Schule bisher nicht bei der Rallye dabei sein, kommen Sie gern auf uns zu. Nach den Sommerferien besuchen wir zudem gerne Ihre Klassen in Zusammenarbeit mit unseren  Ausbildungsbotschaftern und stellen die Rallye und das Anmeldeverfahren vor.
Für das Planungstreffen für Lehrkräfte und BO-Koordinatoren stellen wir zwei digitale Termine zur Auswahl:
  • 25. April 2023, 9 bis 10.30 Uhr
  • 27. April 2023, 15 bis 16.30 Uhr
Sollten Sie noch keine Einladung dazu erhalten haben, freuen wir uns über Ihre Email. Sie erhalten dann zeitnah alle Informationen zu den Terminen.

Das Rallye-Format außerhalb von Lübeck

Mittlerweile gibt es zahlreiche Erfolgsstories zur Ausbildungsrallye, die über Praktika und Ferienjobs in Ausbildungsplätzen mündeten. Wenn Ihr Unternehmen nicht im Lübecker Umkreis liegt, Sie aber dennoch das Format spannend finden, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir sind immer auf der Suche nach neuen interessierten Projektpartnern, die Praxiseinblicke abseits der bekannten Wege bieten möchten. Und vielleicht starten wir dann gemeinsam mit Ihnen die erste Rallye in Ihrer Stadt oder Region!