Mitmachen für Betriebe
Sie haben freie Ausbildungsplätze? Dann erhöhen Sie Ihre Chance diese zu besetzen, durch unsere kostenfreie, bundesweite Seite "Meine Ausbildung in Deutschland". Wie das geht? Ganz einfach!
Über unser IHK-Ausbildungsportal
Melden Sie sich als anerkannter Ausbildungsbetrieb im Ausbildungsportal an und nutzen Sie die Option "Lehrstellenbörse". Hierüber können Sie ganz einfach Ihre Ausbildungsplätz eintragen und Ihre Angebote werden dann automatisch auf unserer bundesweiten Website sichtbar.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung mit einer kleinen Zeitverzögerung erfolgen kann.
So finden Sie zu Ihrem Ausbildungsportal
Über Ihre eigene Unternehmens-/Karriereseite
Tragen Sie Ihr Ausbildungsangebot nicht in unserem Ausbildungsportal ein, so kann Ihr Ausbildungsplatzgebot dennoch im Ausbildungsfinder erscheinen.
Hierfür müssen Sie bei der Veröffentlichung auf Ihrer eigenen Webseite folgende Kriterien berücksichtigen:
Einsatzort und Firmensitz
Nur Ausbildungsstellen mit Ausbildungsort in Deutschland werden berücksichtigt. Geben Sie den Einsatzort deutlich an, idealerweise im Anzeigentext.
Karriereseite strukturieren
Nutzen Sie eine eigene Karriere-Unterseite mit klaren Jobtiteln und individuellen Links zu den Stellen. Jeder Ausbildungsberuf, den Sie anbieten sollte auf einer eigenen Unterseite stehen.
Vermeiden Sie Dropdown-Ansichten oder zusammengefasste Darstellungen auf einer Seite.
Vermeiden Sie Dropdown-Ansichten oder zusammengefasste Darstellungen auf einer Seite.
Jobtitel
Verwenden Sie präzise und spezifische Titel (zum Beispiel "Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in”). Heben Sie den Jobtitel in der Detailansicht hervor (zum Beispiel fett oder größere Schrift).
Aktualität
Halten Sie Stellenanzeigen aktuell. Entfernen Sie inaktive Anzeigen vollständig.
Technische Hinweise
Optimieren Sie Ladezeiten durch reduzierte Bildgrößen. In PDFs muss der Text lesbar sein. Die Datei kleiner als zwei MB. Bei Bewerbermanagement-Systemen muss es eine Möglichkeit geben, alle Dateien dazustellen.