Fachpraktikerin und Fachpraktiker für Zerspanungsmechanik

Im Überblick

Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen. Die dreieinhalbjährige Ausbildung wird in der Industrie und im Handwerk oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin.
Je nach zuständiger Kammer können zum Beispiel die Abschlussbezeichnungen unterschiedlich sein.
Die Beschreibung des Ausbildungsberufs Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik erfolgt auf Grundlage der entsprechenden Empfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsinhalte

Hier finden Sie die Ausbildungsregelung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 163 KB) für den Ausbildungsberuf Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik.