Medieninformation vom 15. September 2021
IHK bei der Firma Schubert System Elektronik im take-off GewerbePark
Damit Industrie 4.0 gelingt, braucht es nutzenstiftende Produkte, kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das richtige Netzwerk. Dieses Fazit zog das Führungsteam von Schubert System Elektronik im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez und IHK-Geschäftsbereichsleiter Philipp Hilsenbek. Das Unternehmen wirtschaftet seit 2016 an seinem neuen Standort im take-off Gewerbepark am Standort Neuhausen ob Eck.
Das Team um Geschäftsführer Matthias Klein unterstrich den eigenen Anspruch nach Exzellenz in der industriellen Interaktion. Matthias Klein: „Wir wollen der führende Anbieter für hochwertige Computer- und Sensorlösungen sein. Dafür investieren wir ein Drittel unserer Ressourcen in Forschung und Entwicklung, dafür qualifizieren wir unsere rund 170 Mitarbeitende
ständig, dafür bauen wir auch auf den Standort in Neuhausen ob Eck.“
Trafen sich zu einem Arbeitsgespräch in Neuhausen ob Eck: (von links): Geschäftsführer Matthias Klein (Schubert Systeme Elektronik) gemeinsam mit Heike Reitze (take-off GewerbePark), Philipp Hilsenbek (IHK-Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik), Thomas Albiez (IHK-Hauptgeschäftsführer) und Maurizio Gallace (Kaufmännischer Leiter Schubert Systeme Elektronik
Das Unternehmen agiert global und konzentriert sich auf die Branchen Maschinenbau, Medizintechnik und Industrieautomation. „Unsere Kundschaft ist der klassische Mittelstand. Wir entwickeln Standardprodukte und kundenspezifische Systeme inklusive Hard- und Software, konstruieren, fertigen selbst und begleiten den Kunden entlang des gesamten Produktlebenszyklus: alles aus einer Hand.“ Besonders notwendig dafür: Eigenes Entwicklungs-Knowhow und IT-Kompetenz. Diese sichert sich das Unternehmen unter anderem auch durch die Förderung des eigenen Nachwuchses, mit strategischen Partnerschaften zu Schulträgern, einer eigenen Ausbildungsakademie und der Zusammenarbeit mit den landkreisweiten Schulen im Großraum Tuttlingen.
IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez bestärkte das Unternehmen in seinen Vorhaben und betonte: „Ihr Engagement steht stellvertretend für viele IHK-Unternehmen aus allen Branchen. Der regionale Mittelstand ist keine unbekannte Größe, sondern kann bei Ihnen täglich erlebt werden.“ Hier passiere Wertschöpfung, hier geschehe Ausbildung, hier schaffe man gemeinsam Zukunftsperspektive. „Gerade für einen ländlichen Raum ist diese Wertschöpfung aus der Industrie keine Selbstverständlichkeit“, so Thomas Albiez. Die Investitionen am Standort Neuhausen ob Eck wären deshalb ein beispielhafter Beitrag für die Standortattraktivität der IHK-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.