Wirtschaftsjunioren Rostock
Bingostammtisch
Die regelmäßigen Stammtische der Wirtschaftsjunioren (WJ) bieten den Mitgliedern immer wieder die Chance, sich über ihre unternehmerischen Erfahrungen auszutauschen – aber auch den Alltag hinter sich zu lassen. Ganz besonders erfolgreich war der März-Stammtisch, den die WJ als digitale Bingo-Abend veranstalteten. Moderiert von Andreas Szabó und begleitet von RoxyRosé, einer Rostocker Drag Queen, war der Abend eine willkommene Abwechslung und ein großer Spaß für alle Teilnehmer.
Absage Europakonferenz
Ende Mai mussten die Wirtschaftsjunioren einen harten Rückschlag hinnehmen: Die lange geplante European Cruise Conference musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Die Entscheidung war alternativlos“, so die damalige Kreissprecherin Cora Birkner. Für den Verein war es dennoch eine herbe Niederlage, steckten doch viele Jahre Planung und Herzblut in dem Projekt. „Es bleibt uns nur, dieses Projekt, das beispiellos in der Geschichte der Wirtschaftsjunioren ist, in Ehren zu halten und allen zu danken, die bis zum Schluss mit viel Enthusiasmus und Willensstärke Unmögliches fast möglich gemacht haben“, so WJ-Geschäftsführer Tobias Klein.
Kneipentour
Die Kneipentour 2021 führte die Rostocker Wirtschaftsjunioren durch die nördliche Altstadt.
Nach der Corona-Zwangspause bis ins Frühjahr 2021 hinein, erfreuten sich die WJ-Stammtische im Sommer wieder der gewohnten, regen Teilnahme. Im September wollte der Verein an die erfolgreiche Kneipentour in 2020 in der Rostocker KTV anknüpfen, was auch gelang. Dieses Mal führte die Tour der jungen Unternehmer durch die Nördliche Altstadt. Begleitet wurden die Rostocker von einigen Mitgliedern der Schweriner Wirtschaftsjunioren, was das Netzwerken an diesem Abend umso spannender machte. Eine Wiederholung soll es auch 2022 geben.
Neue Kontakte
Beim Stammtisch Anfang November trafen sich die WJ Rostock zum ersten Mal mit den jungen Unternehmerinnen und Unternehmern vom Unternehmerverband (UV-Junioren). Das Kennenlernen und Netzwerken stand ganz oben auf der Agenda.
Neuer Vorstand
Ende des Jahres standen die Zeichen für die Wirtschaftsjunioren Rostock auf Erneuerung. Bei seiner Mitgliederversammlung im November 2021 wählte der Verein einen neuen Vorstand. Seitdem ist Andreas Szabó, Inhaber des Rostocker Restaurants Käthe, neuer Vorstandsvorsitzender. „Die Aufgaben und Herausforderungen werden in den kommenden Jahren besonders vielfältig sein. Die WJ Rostock sehe ich als Verein, der nicht nur das wirtschaftliche Vernetzen von jungen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Führungskräften vereint, sondern sich auch mit sozialem Engagement für die Stadt und Region einbringt. Mein Ziel für das nächste Jahr ist es, die WJ Rostock in der Region bekannter zu machen und als erste Anlaufstelle für die junge Wirtschaft zu etablieren“, sagte Andreas Szabó nach der Wahl.
Ebenfalls in den Vorstand gewählt: Hannes Subklew, Cora Birner, Dario Sender und Hannes Glatz.
Der neue Vorstand der Rostocker Wirtschaftsjunioren: Hannes Subklew, Andreas Szabó, Cora Birkner und Dario Sender (v. l.). Nicht im Bild: Hannes Glatz, der ebenfalls zum Vorstandteam gehört.
Die Wirtschaftsjunioren Rostock treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat zum Stammtisch. Interessierte und Gäste sind jederzeit willkommen.