Geschäftsstelle Stralsund
Die Geschäftsstelle Stralsund kümmert sich um Unternehmen direkt in der Hansestadt sowie im gesamten Landkreis Vorpommern-Rügen. 2024 haben wir hier unter anderem beraten zu Förderprogrammen, betriebswirtschaftlichen Fragen im Rahmen der Existenzgründung und Unternehmensnachfolgen. Außerdem haben unsere Ausbildungsberater mehr als 100 Unternehmen besucht. Das Thema Ausbildung haben wir auch beim Ausbildungstag im Strelapark, beim Tag der Ausbildung und der Vocatium unterstützt.
Zahlen und Fakten
- 16 Stellungnahmen für den Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit
- 1 Stellungnahmen für den Gründungszuschuss Jobcenter
- 5 BMV, MBMV
- 70 Stellungnahmen zu Festsetzungen, Wanderlager
- 12 Stellungnahmen zu erlaubnispflichtigem Gewerbe
- 9 Stellungnahmen zu Gewerbeuntersagungen
- 7 Beratungsförderung Bund (BAFA)
- 199 betriebswirtschaftliche Erstberatungen
- 147 Branchenberatungen
- 24 Beratungen zu Unternehmensnachfolgen
- 2 Vergabe von Bildungsschecks
- 26 arbeitsmarktpolitische Stellungnahmen
- 1 Unbedenklichkeitserklärungen
- 67 Stellungnahmen zu Bauleitplanverfahren
- 6 Gaststättenlehrgänge mit insgesamt 50 Teilnehmern
- 114 Unternehmensbesuche (Ausbildungsberatung)
- 11 Organisation und Durchführung der Ausbilder-Eignungsprüfung an insgesamt
39 Prüftagen mit 224 Teilnehmern - 7 Anhörungen von Auszubildenden
- 7 Sprechtage und Ausbildertage in den Beruflichen Schulen
- 1 Durchführung einer Prüfung der höheren Berufsbildung (Industriemeister)
- 3 Durchführung von Prüfungsterminen nach ADR (Gefahrguttransporte)
- 2 LAG-Beratungen für Ausbildungsberater
- 3 Projekttage Ausbildung: Ausbildungstag im Strelapark, Tag der Ausbildung, Vocatium
Der Regionalausschuss Vorpommern-Rügen ist auch 2024 wieder sehr aktiv gewesen.