Route VI: Die Gewerblich-technische
Zum Tag der Ausbildung werden Shuttlebusse fahren. So können Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen die teilnehmenden Unternehmen ohne Probleme erreichen.
Diese Route startet und endet am Hauptbahnhof Rostock, Ausgang Süd (Albrecht-Kossel-Platz).
Während der Tour machen wir 30 Minuten Pause. Bitte Getränke und Verpflegung mitbringen!
Während der Tour machen wir 30 Minuten Pause. Bitte Getränke und Verpflegung mitbringen!
Das könnt ihr erleben
Technikbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten! Es werden Ausbildungsmöglichkeiten im gewerblich-technischen Bereich vorgestellt. Einige Unternehmen bieten auch duale Studiengänge an.
Auf Rundgängen durch Ausbildungswerkstätten lernt ihr technische Berufe kennen. Azubis präsentieren ihre Projekte und Ausbilder stehen euch Rede und Antwort. Schaut euch die Abläufe in einer Leichtverpackungsanlage an, besichtigt Produktionshallen und bestaunt die Größe des Rotorblattes einer Windkraftanlage!
Bei kleinen informativen Spielen könnt ihr außerdem euer technisches Geschick erproben.
1. e.dis Netz GmbH
2. EIKBOOM GmbH
3. Veolia Umweltservice Nord GmbH
4. eno energy GmbH
Ausbildungsberufe (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Technischer Produktdesigner
- Mechatroniker
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Berufskraftfahrer
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Industriekaufleute
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufleute International (Zusatzqualifikation)
Duales Studium
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Informations- und Elektrotechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftsinformatik
- IT-Sicherheit und Mobile Systeme
Anmeldung
Routenübersicht zum Download
Alle teilnehmenden Unternehmen stellen sich wie gewohnt in unserer Routenübersicht (PDF-Datei · 451 KB) vor.