Route IV: Die Maritime
Zum Tag der Ausbildung werden Shuttlebusse fahren. So können Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen die teilnehmenden Unternehmen ohne Probleme erreichen.
Diese Route startet und endet am Hauptbahnhof Rostock, Ausgang Süd (Albrecht-Kossel-Platz).
Während der Tour machen wir 30 Minuten Pause. Bitte Getränke und Verpflegung mitbringen!
Während der Tour machen wir 30 Minuten Pause. Bitte Getränke und Verpflegung mitbringen!
Das könnt ihr erleben
Für unsere Region ist die maritime Industrie von großer Bedeutung. Von der Fachkraft für Hafenlogistik bis hin zur Industriemechanik bietet die Branche viele interessante Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunft.
Begebt euch auf eine spannende Reise zum Rostocker Überseehafen und lernt die Stadt von ihrer anderen Seite kennen! Schaut euch die unterschiedlichen Betriebe und ihre Tätigkeiten vor Ort an! Stattet der Liebherr- Akademie einen Besuch ab! Mit ein paar kleinen Übungen könnt ihr euch ausprobieren.
Bei einer Tour über das Hafengelände wird euch gezeigt, wie die Umschlagtechnik in der Praxis funktioniert.
1. Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
2. Euroports Germany GmbH & Co. KG
3. Tamsen Maritim GmbH
Ausbildungsberufe (m/w/d)
- Fachkraft für Hafenlogistik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Konstruktionsmechaniker
- Mechatroniker
- Anlagenmechaniker
- Industriemechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Bootsbauer
Anmeldung
Routenübersicht zum Download
Alle teilnehmenden Unternehmen stellen sich wie gewohnt in unserer Routenübersicht (PDF-Datei · 451 KB) vor.