IHK-Services 2024

Immer an Ihrer Seite

Die IHK für Rheinhessen stellt ihre Beratungsangebote und Veranstaltungsformate immer wieder neu auf die Anfragen und Anforderungen der Unternehmen ein – im Jahr 2024 standen Themen wie Lieferketten und Energie im Fokus, außerdem rückt das Gewinnen von Fachkräften immer stärker in den Fokus.
Jahresbericht_Kommunikation Abos
Jahresbericht_Presse
Jahresbericht_social media
Jahresbericht_Veranstaltungen
Jahresbericht_Seminare

Beratungen für Unternehmen

Die IHK für Rheinhessen nimmt mehrere hoheitliche Aufgaben wahr, die für die Aus- und Weiterbildung, für Gründer und Gründerinnen und für Unternehmen große Bedeutung haben können.
So wird gewährleistet, dass die Gesamtvertretung und die Interessen der im Kammerbezirk ansässigen Mitglieder gewahrt werden und die IHK ihr Know-How, ihre Expertise und ihre Funktion als Schnittstelle zwischen Staat und Unternehmen entsprechend gestaltend und schaffend einsetzt. Diese Expertise ist regelmäßig auch ein Garant für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung. Durch eine schlanke Verwaltungsstruktur kann zudem der Dienstleistungscharakter gelebt und Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrgenommen werden. Ergebnis dessen sind neben der Vornahme hoheitlicher Aufgaben auch zahlreiche Serviceleistungen, welche wir unseren Mitgliedern anbieten.
Beratungen, Bescheinigungen und Rechtsauskünfte für Unternehmen
Gewerberechtliche Stellungnahmen:
Gewerbeordnung, Gaststättengesetz, Personenbeförderungsgesetz
175
Sachverständigenbenennungen 83
Umweltberatungen 226
Stellungnahmen öffentliche Finanzierungshilfen 46
Stellungnahmen zu Handelsregistereintragungen 508
Rechtsauskünfte an IHK-Mitglieder 4.273
Jahresbericht_welcomecenter

Bingen, Mainzer Straße 136
Telefon: 06721 9141-0
Mainz, Schillerplatz 7
Telefon: 06131 262-0
Worms, Adenauerring 1
Telefon: 06241 9117-3