Azubi-Star 2025 gesucht

In diesem Jahr sind wir wieder auf der Suche nach jungen Menschen, die sich mit Freude und Einsatz in ihrer Ausbildung befinden, sich darüber hinaus im Betrieb mit besonderem Engagement hervortun.
Mit dem “Azubi-Star”-Wettbewerb werden Auszubildende ausgezeichnet und in der Öffentlichkeit vorgestellt, die Vorbilder für andere Jugendliche sind, die einen Schritt weiter gehen als nötig und über den Tellerrand hinausschauen.
Stifter des Preises "Azubi-Star 2025" ist die Initiative "Ausbildung bringt’s". Diese wurde von der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, der Handwerkskammer Rheinhessen und der Allgemeinen Zeitung gemeinsam mit den regionalen Ausbildungsbetrieben ins Leben gerufen. Ziel ist, die vielfältigen beruflichen Chancen der Berufsausbildung stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen.
Wie funktioniert die Nominierung?
  1. Schritt:
    Azubis können von Vertreterinnen oder Vertretern des Betriebs oder auch durch sich selbst nominiert werden.
  2. Schritt:
    Die Vorschlagenden und die Nominierten erhalten eine E-Mail mit einem Link auf die Zustimmung (und für den Datenupload) der Nominierten.
  3. Schritt:
    Die Nominierten/die Betriebe stimmen dem Vorschlag zu und beschreiben das Engagement bzw. die Leistungen. Außerdem ist ein Upload eines veröffentlichungsfähigen Fotos und sich selbst beschreibenden Textes erforderlich.
Unter den Nominierten wird eine Jury Finalisten auswählen, die die Kriterien für den Wettbewerb erfüllen und ab September auf www.azubi-star.de zur Abstimmung stehen.
Alle Nominierten sind mit Vertretern ihres Ausbildungsbetriebs zur feierlichen Preisverleihung am 24. September 2025 um 17:30 Uhr nach Mainz eingeladen und erhalten eine Urkunde Azubi-Star 2025. Die Finalisten werden dort gemeinsam mit Ihren Ausbildungsbeauftragten vorgestellt und erhalten zusätzlich zur Urkunde attraktive Sachpreise.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Wettbewerb und an der Preisverleihung.