Aktionsflächen bei der BIM Rheinhessen

Die BIM Rheinhessen bietet den Besuchern in diesem Jahr neben dem Angebot der Aussteller zusätzliche Aktionsflächen:

Logistik-Arena

Es präsentieren sich Ausbildungsbetriebe der Logistik mit Anschauungs- und Mitmachangeboten am Rheinufer. Denn Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag.

Gastro-Basar

Mitmachangebote und eine Berufsrallye vermitteln einen Einblick in die vielfältigen Berufe der Gastronomie und Hotellerie, die modernisiert und um zwei neue Berufe erweitert wurden. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Getränken und Verpflegung.

Technik-Meile

Die Technik-Meile wird jetzt noch größer und zeigt viele technische Exponate. Ein Highlight sind die von Azubis aus dem ersten Lehrjahr selbst entwickelten und gebauten Maschinen.

Schul- und Hochschulpark

Weiterführende Schulen und die Hochschulen präsentieren Studiengänge, Fachschulen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Initiative "Inklusion gelingt"

Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Betriebe zum Thema Inklusion. Zusätzlich laden einige Angebote, wie ein Rollstuhl-Parcours, zum Mitmachen und Selbsterfahren ein.

#Könnenlernen-Lounge

Hole dir wertvolle Informationen zum Thema Berufe und Ausbildung direkt in unserer Könnenlernen-Lounge. Zusätzlich bieten wir einen Check der Bewerbungsunterlagen und Beratung an. Eine Last-Minute-Lehrstellenbörse für noch offene Ausbildungsstellen für das beginnende Ausbildungsjahr befindet sich ebenfalls dort.

Lebende Werkstätten


Unternehmen und Auszubildende des Handwerks präsentieren anschaulich ihre Branche und Berufszweige. Ausprobieren, mitmachen und handwerkliche Berufe entdecken.

Infostand für Lehrkräfte und Eltern

Lehrkräfte: Freitag, 29. August

Wie kann Berufsorientierung in Ihrer Schule gelingen? Welche Angebote können Sie im Schulalltag umsetzen? Wir freuen uns auf einen Austausch am eigenes eingerichteten Infostand für Lehrkräfte im Rheinfoyer mit Ihnen.

Eltern: Samstag, 30. August

Wie kann ich mein Kind bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen? Welche Angebote gibt es? Diese und weitere Fragen werden von Expertinnen und Experten am Elterninfostand im Rheinfoyer individuell beantwortet.

IT2School - Gemeinsam IT entdecken

Beim Online-Einkauf, beim Aufnehmen von Selfies oder im Straßenverkehr: Überall in unserem Alltag begegnen wir Informationstechnologie und künstlicher Intelligenz. Der Umgang mit der Technologie ist für die meisten ein Kinderspiel. Aber wer versteht die Technik dahinter? Selbst ausprobieren und mitmachen bei interessanten Workshops zu diesem Themenfeld. Einfach vorbeikommen!

Durchstarten Rheinhessen - Studienausstieg als Karrierechance

Studierende, die an ihrem Studium zweifeln oder bereits ausgestiegen sind, erhalten vor Ort direkte Informationen zu Alternativen zum Studium und wie Sie bereits erworbene Kenntnisse erfolgreich weiter nutzen können. Zudem gibt es Möglichkeit an Messerundgängen teilzunehmen und mit über 130 Ausstellern und potenziellen Arbeitgebern Kontakte zu knüpfen. Die Aktion wird veranstaltet von dem Netzwerk “Durchstarten Rheinhessen- Studienausstieg als Karrierechance”.