Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung
Die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung ist jedem Prüfungsteilnehmer freigestellt. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Online-Übungsprüfung
Die DIHK-Bildungs-GmbH bietet eine kostenlose Demo-Version der Sachkundeprüfung an. Um zu sehen, wie eine Prüfung aussieht oder um Ihren Wissensstand zu überprüfen, klicken Sie sich in eine
Übungsprüfung der DIHK-Bildungs-GmbH.
Prüfungsvorbereitungslehrgänge
Das von den Industrie- und Handelskammern angebotene
Unterrichtungsverfahren (40 Unterrichtseinheiten) gemäß § 34a Gewerbeordnung (GewO) ist eine eigenständige Berufseinstiegsqualifizierung – unabhängig von der Sachkundeprüfung nach § 34a. Auch wenn die Themengebiete identisch sind – der in der Sachkundeprüfung abgefragte Stoff geht deutlich über den in den Unterrichtungen behandelten Stoff hinaus. Wir empfehlen daher ergänzende Literatur.
Nach unserem Kenntnisstand bieten folgende Bildungsträger und Unternehmen ebenfalls Vorbereitungslehrgänge an:
- Industrie- und Handelskammer Rhein Neckar, Haus der Berufsbildung
Walter-Krause-Str. 11
68163 Mannheim - Bildungspunkt
Schwetzinger Str. 21
68519 Viernheim - Safe Security
Brauereistraße 10
68723 Plankstadt - SAW – Bildungszentrum Rhein Neckar UG (haftungsbeschränkt)
Im Pfeifferswörth 32-36
68167 Mannheim - WBS TRAINING AG
Traitteurstraße 28-34
68165 Mannheim - SSC - Security Service Coaching
Sirius Business Park
Carl-Reuther-Straße 1
68305 Mannheim - DEKRA Akademie
mehrere Standorte - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Daimlerstr. 71
70372 Stuttgart
Zudem finden Sie in unserem
Weiterbildungs-Informations-System einige weitere Anbieter für die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung.
Literatur
Folgende Lern-Bücher sind im Fachbuchhandel oder Online-Buchhandel erhältlich:
- Lernmaterialien für die Unterrichtung / die Prüfung nach § 34s GewO (DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung)
- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe von Jochmann/Zitzmann/Pabst (Richard Boorberg Verlag)
- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe in Frage und Antwort von Jochmann/Zitzmann (Richard Boorberg Verlag)
- Vorschriftensammlung für die Sicherheitswirtschaft (Richard Boorberg Verlag)
- Unterrichtung im Bewachungsgewerbe. Neuauflage zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung inkl. der neuen bewachungsrechtlichen Vorschriften (DIHK Verlag)
- Strafrecht leicht gemacht von Hans-Dieter Schwind, Heinz Nawaratil, Georg Nawaratil (Ewald v. Kleist Verlag)
- BGB leicht gemacht von Peter-Helge Hauptmann, Heinz Nawaratil (Ewald v. Kleist Verlag)
- Bewachungsgewerbe Basiswissen von Andrè Busche (Juristischer Fachverlag)
- Bewachungsgewerbe Übungsbuch mit Gesetzestexten von Andrè Busche, Raymond Kröger (Juristischer Fachverlag)
- Leitfaden Sachkundeprüfung Grundlagen der Sicherheitstechnik von Peter Klotz, Thomas Lowien, Joachim M. Weger (SecuMedia Verlags GmbH)
- Leitfaden Sachkundeprüfung Rechtliche Grundlagen von Joachim M. Weger (SecuMedia Verlags GmbH)
- Leitfaden Sachkundeprüfung Umgang mit Menschen von Joachim M. Weger (SecuMedia Verlags GmbH)
Bitte beachten Sie, dass die genannten Vorbereitungslehrgänge und Publikationen lediglich eine Zusammenstellung der uns bekannten Angebote sind und keine Empfehlung seitens der IHK Rhein-Neckar darstellen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Links und Downloads
- Vorbereitungskurs 34a IHK Rhein-Neckar (Link: https://www.ihk.de/rhein-neckar/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5232590/39732&terminId=39732)
- Informationen und Termine zur Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe (Nr. 949594)
- Abgrenzung: Unterrichtung oder Sachkundeprüfung? (Nr. 949574)
- Aus- und Weiterbildung im Bewachungsgewerbe (Nr. 945172)
- Gründung im Bewachungsgewerbe (Nr. 945168)