IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 114310

Der Usability-Test – Nutzerfreundlichkeit erfolgreich prüfen

Überprüfung der Nutzerfreundlichkeit von Hardware, Software oder Webseiten

Veranstaltungsdetails

Wie erkennt man, ob ein Produkt wirklich benutzerfreundlich ist? Dieses Seminar zeigt, wie Sie einen Usability-Test professionell vorbereiten, durchführen und auswerten. Dabei werfen Sie auch einen Blick auf Eye-Tracking-Verfahren und deren Anwendung in der Praxis. Ein echtes Highlight für alle, die Nutzerfeedback greifbar machen möchten.

 

Seminarinhalt

1. Einführung

  • Was ist Usability?
  • Warum sprechen wir über Usability?

2. Evaluation

  • Was will man bei einer Usability Evaluation herausfinden?
  • Methodenübersicht
  • Expertenevaluation

3. Der Usability-Test

  • Beschreibung
  • Vorarbeiten
  • Testdurchführung
  • Übung zum Usability-Test
  • Auswertung

4. Kurze Einführung: Eye-Tracking als spezielle Methode beim Usability-Test

  • Funktionsweise
  • Ergebnisdarstellungen
  • Stärken und Schwächen

5. Zusammenfassung

 

Lernziel

Die Teilnehmenden erlernen den grundsätzlichen Stellenwert, die Chancen und die Wirkung der Usability bzw. UX. Sie kennen moderne Verfahren des Usability-Engineering und können für Ihre Fragestellungen die Methoden ableiten und umsetzen. Die Usability-Standards und deren Wirkung sind bekannt und die Teilnehmenden können sie auf Ihre Produkte anwenden.

 

Ihr Dozent: Prof. Dr. Gerhard Kirchner

Ihr Referent bringt nicht nur wissenschaftliche Tiefe, sondern auch langjährige Praxiserfahrung mit. Gerhard Kirchner ist promovierter Physiker, Professor an der Hochschule Furtwangen und Leiter des dortigen Usability-Labors. Davor war er viele Jahre in der Industrie tätig – unter anderem als Leiter für Informations- und Datenmanagement bei MAICO. Sein Fokus: Usability greifbar machen – für Apps, Webseiten, Investitionsgüter, Maschinen und mehr.

 

Kunden kauften auch...

Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil

Für dieses Seminar erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - Ihre digitale Bescheinigung.

 

Entdecken Sie unsere weiteren tollen Angebote zu Projektmanagement und Qualitätsmanagement und für Digitalisierung!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.11.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Mitarbeitende mit Aufgaben zur Usability bzw. UX, insbesondere aus den Bereichen Produktmanagement, Hardware- / Software-Entwicklung, Konstruktion und Technische Redaktion - aber auch Marketing und Web-Design.

Dieses Seminar schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)