Grundlagen der Usability
Veranstaltungsdetails
Im Seminar steigen Sie in die Grundlagen der nutzerzentrierten Produktentwicklung ein. Sie lernen den Usability-Engineering-Prozess kennen, setzen sich mit den wichtigsten Begriffen auseinander und analysieren typische Nutzungskontexte. Eine ideale Basis für alle, die neu ins Thema einsteigen oder vorhandenes Wissen systematisch auffrischen möchten.
Seminarinhalt
1. Einführung
- Was ist Usability?
- Warum sprechen wir über Usability?
- Bei welchen Produkten spielt Usability eine Rolle?
2. Der Usability-Engineering Prozess
- Warum eigentlich Usability Engineering?
- Eckpunkte beim Usability Engineering
- Phasen des Usability-Engineering-Prozesses
3. Der Nutzer im Mittelpunkt
- Analyse zum Nutzungskontext und zu den Nutzeranforderungen
- Übung zu Nutzeranforderungen
4. Gestaltung
- Relevante Usability-Normen
- Gestaltungsrichtlinien für User Interfaces
- Übung „Evaluation eines technischen Produkts anhand von Gestaltungsrichtlinien“
5. Test und Validierung
- Überblick über die wichtigsten Test-Methoden
- Der Usability-Test in der Praxis
Lernziel
Die Teilnehmenden erlernen den grundsätzlichen Stellenwert, die Chancen und die Wirkung der Usability bzw. UX. Sie kennen moderne Verfahren des Usability-Engineering und können für Ihre Fragestellungen die Methoden ableiten und umsetzen. Die Usability-Standards und deren Wirkung sind bekannt und die Teilnehmenden können sie auf Ihre Produkte anwenden.
Ihr Dozent: Prof. Dr. Gerhard Kirchner
Ihr Referent bringt nicht nur wissenschaftliche Tiefe, sondern auch langjährige Praxiserfahrung mit. Gerhard Kirchner ist promovierter Physiker, Professor an der Hochschule Furtwangen und Leiter des dortigen Usability-Labors. Davor war er viele Jahre in der Industrie tätig – unter anderem als Leiter für Informations- und Datenmanagement bei MAICO. Sein Fokus: Usability greifbar machen – für Apps, Webseiten, Investitionsgüter, Maschinen und mehr.
Kunden kauften auch...
- Usability Engineering in der Praxis – Methoden anwenden, Nutzer verstehen
- Der Usability-Test – Nutzerfreundlichkeit erfolgreich prüfen
- Prozessmanagement in der Praxis: Von der Analyse zur Optimierung
Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil
Für dieses Seminar erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - Ihre digitale Bescheinigung.
Entdecken Sie unsere weiteren tollen Angebote zu Projektmanagement und Qualitätsmanagement und für Digitalisierung!