Erneut mehr Auszubildende zwischen Prignitz und Fläming

Potsdam, 1. September 2025 – Zum Start des Ausbildungsjahres 2025/2026 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam in ihrem Kammerbezirk einen erneuten erfreulichen Anstieg bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.
Mit insgesamt 2493 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen liegt das Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei rund 1,9 Prozent. Besonders stark wächst die Ausbildungsbereitschaft im Handel mit einem Zuwachs von 19 Prozent, gefolgt von Elektrotechnik (8 Prozent) sowie im Bereich Büromanagement (3,9 Prozent).
Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Mitgliedsunternehmen den sichersten Weg zur Fachkräftesicherung wählen und selbst ausbilden. Schließlich wird der Fachkräftemangel in den Betrieben über alle Branchen hinweg als größtes unternehmerisches Risiko eingeschätzt. Meine Aufforderung an alle jungen Leute, die jetzt ihren Schulabschluss in der Tasche haben und noch immer unschlüssig sind, lautet deshalb: Es gibt immer noch viele attraktive, freie Ausbildungsplätze, die noch weit bis in den Herbst hinein besetzt werden können. Sprechen Sie uns an, informieren Sie sich online mit wenigen Klicks und lassen Sie sich auch von Eltern und Großeltern bei der Entscheidung helfen.“
Für Kurzentschlossene bietet sich weiterhin die Chance auf einen Ausbildungsstart in diesem Jahr, denn attraktive Ausbildungsplätze werden weiterhin von den Unternehmen zur Verfügung gestellt. Ein Ausbildungsbeginn ist noch bis in den Herbst hinein möglich. Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten sind auf der Webseite www.mach-es-in-brandenburg.de zu finden.
Der IHK-Bezirk Potsdam umfasst die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark sowie die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel und die Landeshauptstadt Potsdam.

Neue Azubis in der IHK Potsdam

Auch die IHK Potsdam begrüßt neue Azubis: Lia Richter und Marc Herzog wurden herzlich empfangen. In Begleitung aller Azubis ging es zum Kennenlernen einmal durch das ganze Haus. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Christian Herzog (ganz rechts) und Personalchefin Vivien Schimke (ganz links) waren natürlich die Ersten.