Ausbildung mit Vorzeigecharakter
Heiligengrabe/Perleberg, 19. September 2024 – Die Industrie- und Handelskammer Potsdam hat heute die SWISS KRONO TEX GmbH und Co. KG in Heiligengrabe und die die Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG in Perleberg für ihr besonderes Engagement bei der Schaffung attraktiver Ausbildungsplätze ausgezeichnet.
SWISS KRONO TEX
Bei SWISS KRONO überreichte IHK-Präsidentin Ina Hänsel Geschäftsführer Hendrik Hecht, HR-Director Christian Baumann, Ausbildungsleiterin Tina Lemcke und den Auszubildenden den Pokal, eine Urkunde sowie ein Preisgeld zur Anerkennung als „TOP-Ausbildungsbetrieb“.
Neben der IHK-Präsidentin gratulierten Ralf Reinhardt, Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, Karl-Friedrich Schült, Bürgermeister der Gemeinde Heiligengrabe, Daniela Kusch, Bereichsleiterin und Peggy Lichtenberg, beide vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Neuruppin, und Marco Lindemann, Fachbereichsleiter Bildungs- und Fachkräfteberatung der IHK Potsdam, zur Auszeichnung.
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung der Azubis. Auszubildende, die Unterstützung benötigen, erhalten zusätzliche Schulungen und Prüfungsvorbereitungen. Für erfolgreich bestandene Abschlussprüfungen werden Sonderurlaubstage gewährt. Zusatzqualifikationen, wie Stapler- oder Schweißerscheine sowie Fremdsprachenzertifikate, können erworben werden. Zudem können junge Leute bei SWISS KRONO berufsbegleitend oder als Werkstudent auch in Vollzeit studieren. Zudem bietet das Unternehmen betriebliche Sportangebote, Erstattungen von Fahrtkosten, Zuschüsse für die erste Wohnung, die Übernahme von Wohnheimkosten sowie weitere finanzielle Unterstützung während der Ausbildung.
Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG
In Perleberg, gratulierte Ina Hänsel dem Vorstand, Ingo Schlender, den Ausbildern Franziska Siewert und Toni Werda und ihren Azubis zur Anerkennung als „TOP-Ausbildungsbetrieb“.
Neben der Präsidentin und Marco Lindemann, Fachbereichsleiter Bildungs- und Fachkräfteberatung der IHK Potsdam, gratulierten auch Christian Müller, Landrat des Landkreises Prignitz, der Perleberger Bürgermeister, Axel Schmidt, sowie Daniela Kusch und Anna Welzien von der Agentur für Arbeit in Neuruppin, den Ausgezeichneten.
Neben der Präsidentin und Marco Lindemann, Fachbereichsleiter Bildungs- und Fachkräfteberatung der IHK Potsdam, gratulierten auch Christian Müller, Landrat des Landkreises Prignitz, der Perleberger Bürgermeister, Axel Schmidt, sowie Daniela Kusch und Anna Welzien von der Agentur für Arbeit in Neuruppin, den Ausgezeichneten.
Durch das Azubi-Patenprogramm erhalten die Azubis gleich zu Beginn einen vertrauensvollen Ansprechpartner für ihre Belange. Stärken und Schwächen lassen sich so besser erkennen und zum Beispiel durch zusätzliche Seminare individuell fördern.
Besonders leistungsstarke Azubis werden bei der Entwicklung neuer Ideen unterstützt und dürfen diese den Führungskräften direkt vorstellen. Nach Eignung und Interesse bietet die VRB Prignitz im Anschluss an die Ausbildung ein berufsbegleitendes Bankfachwirtstudium/IT-Fachwirtstudium an.
Abwechslung vom Ausbildungsalltag bietet die Möglichkeit zur Teilnahme an besondere Aktivitäten des Betriebes. Neben Nachhaltigkeitsprojekten der Azubis (Erstaufforstung im heimischen Wald, Bau von Insektenhotels, Bau von Hochbeeten) werden die Azubis als “Corporate Influencer” aktiv und bespielen die Social Media-Kanäle Facebook und Instagram der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz.
Hintergrund:
Seit dem Jahr 2003 würdigt die IHK Potsdam jährlich ausgewählte Ausbildungsbetriebe aus dem IHK-Bezirk mit der Urkunde „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“. Im Jahr 2014 wurde der Titel in „Top-Ausbildungsbetrieb“ geändert. Die Auswahl der Preisträger nimmt eine Jury von Ausbildungsexperten vor.