Was auf die Ohren...
"Mach es in Brandenburg"-Podcast
Mach es in Brandenburg, dafür steht die IHK Potsdam und deshalb heißt so auch unser Podcast.
In der ersten Staffel geht es um Gründerinnen und Gründer im Lande, ihren Weg in die Unabhängigkeit und die Hürden, die am Anfang der Selbstständigkeit stehen.
Seit Januar 2022 gibt es einmal im Monat eine neue Folge, passend zum Erscheinen des FORUM-Magazins.
Zu finden auf allen gängigen Plattformen, überall da, wo es Podcasts gibt.
Abonnieren, reinhören, mitmachen – hier in Brandenburg.
Reinhören: Alle Episoden im Überblick
Im untenstehenden Web-Player finden sich alle Episoden, die aktuellste Folge im “Schaufenster”.
Warum arbeiten nicht einfach alle Generationen zusammen, um die großen Probleme der Menschheit zu lösen? In der aktuellen Podcast-Folge haben wir den erfahrenen Ingenieur Helmuth Ritzer zu Gast, der gemeinsam mit Vertretern der Generation X und Y das Unternehmen 800 Volt Technologies GmbH in Potsdam gegründet hat. Doch was verbirgt sich hinter diesem innovativen Unternehmen und welche Rolle spielt die E-Mobilität?
Viele Menschen zögern noch, längere Geschäftsreisen oder Urlaubstrips mit einem Elektroauto zu unternehmen, aufgrund von Berichten über Ladesäulenprobleme, undurchsichtige Zahlungssysteme und hohe Strompreise. Genau hier setzt die PUMP App von 800 Volt Technologies an. Sie vereint Daten aus verschiedenen Systemen, darunter Fahrzeugdaten, Verkehrsinformationen und Säulenbetreiberdaten, um eine benutzerfreundliche Software für Routenplanung und einfaches Bezahlen an den Ladesäulen zu bieten.
Die kreativen Köpfe hinter dieser Innovation sind Helmuth Ritzer, Tobias Berg und Thomas Hecker, die die App in Potsdam entwickeln. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge mehr über die Vision von 800 Volt Technologies und wie sie die Zukunft der Elektromobilität gestalten.
Hören und Lesen? Selbstverständlich, hier geht es zum FORUM-Artikel.
Von Gründungsidee über den Businessplan bis hin zur Investitions-, Finanzierungs- und Rentabilitätsplanung. Gern beraten wir Sie persönlich zum Thema, melden Sie sich ganz einfach beim IHK RegionalCenter oder vereinbaren Sie gleich einen Termin hier.
Erste Orientierung bietet unser Checkheft fürs erfolgreiche Gründen in Brandenburg.