Veranstaltungen und Seminare
Netzwerken, neue Märkte entdecken und weiterbilden - bei A wie Arbeitskreis Afrika bis Z wie Zollnetzwerk ist für jeden etwas dabei.
Kostenfreie Fachveranstaltungen
17.11.2025 Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg 2025
„Zukunft der Weltwirtschaft: Das globale Kräftemessen zwischen EU, USA und China – Risiken erkennen, Resilienz aufbauen, Chancen ergreifen“
Wann: Am Montag, den 17. November 2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr
Wo: IHK Berlin, Großer Vortragssaal, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Wer: Berliner und Brandenburger Unternehmen
Teilnahme: kostenfrei
Wo: IHK Berlin, Großer Vortragssaal, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Wer: Berliner und Brandenburger Unternehmen
Teilnahme: kostenfrei
Seminare
- Außenwirtschaftsseminare in der Sommerzeit: IHK Exportakademie
- Englischsprachige Online-Außenwirtschaftsseminare der IHK Exportakademie: IHK-Exportacademy | Kurse
Messen
Unter der Dachmarke „The German Capital Region“ präsentieren sich Unternehmen aus Berlin und Brandenburg seit mehr als 25 Jahren erfolgreich gemeinsam auf internationalen Messen im In- und Ausland. Der jährlich aktualisierte Messeplan Berlin-Brandenburg nennt alle nationalen und internationalen Messen im In- und Ausland, auf denen die Hauptstadtregion mit Gemeinschaftsständen vertreten ist. Wir laden Sie herzlich ein, als Aussteller auf den Gemeinschaftsständen der Hauptstadtregion teilzunehmen.
Delegationsreisen und mehr
Weitere Termine auch für Delegationsreisen rund um die Außenwirtschaft der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg finden Sie unter www.außenwirtschaft-bb.de
Förderprogramm GRW-Markt International
Sichern Sie sich noch Fördermittel aus der am 31.12.2025 auslaufenden Richtlinie GRW-Markt International 2023 für Ihre kommenden Aufträge! Gefördert wird die Erschließung ausländischer Märkte mit innovativen Produkten durch die aktive Teilnahme an international ausgerichteten Messen sowie Beratung und Coaching, z.B. Zuschuss für Beratungsleistungen einer Auslandshandelskammer (AHK) im Rahmen der Erschließung ausländischer Märkte.
Möchten Sie zu einer unserer nächsten Veranstaltungen eingeladen werden, dann geben Sie uns hier gern Ihr Einverständnis unter Angabe des Bereichs Wirtschaft.