IHK-Workshopreihe zur Fachkräftesicherung
Arbeitskräfte- und Fachkräfte-Recruiting
Jedes Unternehmen definiert sich über seine Mitarbeiter und auch der Unternehmenserfolg hängt zu großen Teilen davon ab, wie gut Ihre Mitarbeiter arbeiten und ob Sie sich im Team wohl fühlen. Wie stellt man also sicher, ob neue Mitarbeiter ins Unternehmen passen? Und wo findet man diese überhaupt?
Mit unseren Tipps zum Recruiting, sind Sie bestens gerüstet für die größte Herausforderung eines jeden Unternehmens, die Personalsuche. Den richtigen Kanal für Ihre Zielgruppe wählen Unsere digitalisierte Arbeitswelt bietet Unternehmen eine Fülle an Möglichkeiten, wenn es um die Personalsuche geht. Sei es über soziale Netzwerke, Jobportale oder die Zusammenarbeit mit Dienstleistern. Fakt ist, die Zielgruppe entscheidet über den Recruitingkanal. Sie haben bisher immer noch in Zeitungen inseriert? Auch diese Option besteht noch, allerdings müssen Sie für sich feststellen, ob sich Aufwand und Kosten hier lohnen und diese Methode die relevante Zielgruppe anspricht.
Neue Mitarbeiter finden durch Videomarketing und Social Media
07.07.2025 | |
17.10.2025 | |
IHK-Dozent: | Lukas Klatt, Geschäftsführer der Klatt Media Group www.klattmediagroup.de |
Ort: | Industrie- und Handelskammer Potsdam | Live-Webinar MS Teams |
Zeit: | jeweils 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Gesundheit am Arbeitsplatz
Strategien und Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter*innen Was können Unternehmer*innen und Führungskräfte tun, um ihre Mitarbeiter*innen mental bzw. psychisch zu stärken?
- Einführung
- Verständnis von mentaler Gesundheit
- Identifikation von Stressfaktoren
- Strategien zur Stärkung der psychischen Gesundheit
- Maßnahmen zur Implementierung
- Abschluss und Feedback
25.06.2025 | |
24.09.2025 | |
IHK-Dozent: | Beate Fernengel, Personal und Business Coaoch in Potsdam www.beatefernengel.de |
Ort: | Industrie- und Handelskammer Potsdam | Live-Webinar MS Teams |
Zeit: | jeweils 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Entscheidungen treffen - Datenschutz & Informationssicherheit
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten in Ihrem Unternehmen sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, den erforderlichen Schutz zu garantieren. Daher ist es wichtig, dass Ihre Beschäftigten mit den entsprechenden Vorschriften über den Datenschutz vertraut sind. Aufgrund von Komplexität und Masse an Vorgaben im Bereich des Datenschutzes, ergeben sich oft zahlreiche Fragestellungen in den Bereichen.
- Welche grundlegenden Aufgaben ergeben sich für Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzvorschriften?
- Wann muss ein/e betriebliche/r Datenschutzbeauftrage/r benannt werden?
- Was ist bei Datenschutzvorfällen zu tun?
- Welche Rechte haben betroffene Personen und wie muss das Unternehmen handeln, wenn sie geltend gemacht werden?
- Was ist zu beachten, wenn personenbezogene Daten von Dienstleistern oder Dritten verarbeitet werden und welche Besonderheiten gelten bei Datenübermittlungen in Drittländer?
- Welche Vorkehrungen sind zur Gewährleistung der Datensicherheit zu treffen?
- Welche Awareness-Maßnahmen für Beschäftigte sind sinnvoll und in welchem Turnus sollten sie wiederholt werden?
16.09.2025 | |
IHK-Dozent: |
Susanne Thurm, Procado Consulting - IT Service, IT-Sicherheit & Datenschutz
|
Ort: | Industrie- und Handelskammer Potsdam | Live-Webinar MS Teams |
Zeit: | jeweils 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Herausforderung Fachkräfte - Hotellerie & Gastronomie
Der Fachkräftemangel ist in der Hotellerie allgegenwärtig, doch in der Ausbildung von Geflüchteten liegt eine große Chance. In diesem Seminar erfahren Sie als erfahrene Hoteliers und Gastronomen, wie Sie Geflüchtete erfolgreich integrieren, kulturelle Hürden meistern und ihre Potenziale für Ihren Betrieb nutzen. Profitieren Sie von bewährten Strategien und Praxisbeispielen, um Rahmenbedingungen zu schaffen, die zu nachhaltigem Erfolg führen.
- Ausbildungsduldung? Rechtliche Rahmenbedingungen
- Wer hilft im Behörden-Dschungel? Außerbetriebliche Partnerschaften
- Erfolgreiche Ausbildung? Betriebliche Vorrausetzungen
- Ein Guter Start? Die Einarbeitungsphase
- Eine gelungene Integration? Ein Werte- Navi für den Arbeitsalltag
- Typisch deutsch? Sensibilisierung der Belegschaft Begleitung? Das Mentoren-Modell
05.06.2025 | |
18.09.2025 | |
27.11.2025 | |
IHK-Dozent: | Matthias Zwielong, Gründer gastEins, www.gast-eins.de |
Ort: | Industrie- und Handelskammer Potsdam | Live-Webinar MS Teams |
Zeit: | jeweils 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Bitte melden Sie sich per Klick auf die verlinkten Veranstaltungsdaten an!