Vorbereitung auf den Sachkundenachweis § 11 TierSchG
Vorbereitung auf den Sachkundenachweis § 11 TierSchG
Der Fachbereich Bildungsdienstleister der IHK Potsdam bietet den Online-Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung nach § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG) an.
Lehrgangsinhalte
- rechtliche Bestimmungen, Tiertransport
- Tierschutzgerechte Haltung und Pflege, Hygiene
- Biologie, Ernährung, Zucht, Ethologie
- Krankheiten, medizinische Prophylaxe
Teilnehmerkreis
- Betreiber von Zoofachgeschäften und deren Mitarbeiter
- Betreiber von Tierpensionen
- Leiter und Mitarbeiter von Tierheimen und Tierschutzvereinen
- Züchter von Heimtieren usw.
Module und Entgelte
Modul | Entgelt | Dozent/in |
---|---|---|
Rechtsvorschriften (8 UE) (Pflichtteil) Rechtliche Grundlagen | Bundesrecht vs. Landesrecht | Tierhaltung | Sachkunde / Hundeführerschein | Tiere innerhalb der EU | Kennzeichnung von Tieren | Versicherungen | Steuerrecht |
€ 160,00 | Benjamin Kirmizi |
Tiertransport (2 UE) (Wahlmodul) EU-Tierschutztransportverordnung | (nationale) Tierschutztransportverordnung | IATA-Richtlinie |
€ 40,00 | Benjamin Kirmizi |
Hunde Teil 1 (8 UE) (Wahlmodul) Rassekunde und Physiologie des Hundes | Fütterung | Medizinisches | Lernverhalten |
€ 320,00 | Dr. Katrin Voigt |
Hunde Teil 2 (8 UE) (Wahlmodul) Hundeverhalten und Kommunikation | Welpenentwicklung und Sozialverhalten |
Dr. Barbara Schöning | |
Nager & Kleinsäuger (8 UE) (Wahlmodul) - Hamster, Ratten, Meerschweinchen, Degu, Maus, Frettchen, Kaninchen, (Zusatz "Frettchen") - Artgerechte Kleinsäugerhaltung | Fütterung | Haltung & Pflege | Verhalten | Krankheiten |
€ 160,00 | Sonja Schmitt |
Katzen (8 UE) (Wahlmodul) Abstammung und Domestikation | Sozialisation und Habituation | Biologische Grundlagen | Fütterung | Medizinisches | Katzenverhalten |
€ 160,00 | Dr. Katrin Hagmann |
Hinweise zum Vorbereitungslehrgang
Veranstaltungsort: Live-Webinar via Microsoft-Teams (online)
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung insbesondere in den Bereichen
- Tierpension, Tierbetreuung, Züchten (§11 (1) Nr. 8a TierSchG),
- Handel (§11(1) Nr. 8b TierSchG), sowie
- Unterbringung in einem Tierheim oder ähnlichen Einrichtungen (§ 11 (1) Nr. 3 TierSchG).
Eine Möglichkeit für den Nachweis der Sachkunde im Bereich Hundetraining (§11 (1) Nr. 8f TierSchG) ist unser IHK-Zertifikatslehrgang „Hundeerzieher und Verhaltensberater (IHK) - IHK Potsdam“.
Hinweise zur Sachkundeprüfung
Für das Bestehen der Sachkundeprüfung sind ausreichende Vorkenntnisse und praktische Erfahrung erforderlich. Die Anmeldung zur Prüfung nehmen Sie bitte eigenständig direkt über Ihr ortsansässiges Veterinäramt vor. Dort finden Sie auch die Infos zum aktuellen Prüfungsentgelt.
Hier ein Suchdienst zu Ihrem Veterinäramt: https://www.ortsdienst.de/veterinaeramt/
Hier ein Suchdienst zu Ihrem Veterinäramt: https://www.ortsdienst.de/veterinaeramt/
Alternativ können Sie eine schriftliche Prüfung auch bei uns im Haus absolvieren. Bitte setzen Sie sich dazu direkt mit uns in Verbindung.
Onlineanmeldung Vorbereitungslehrgang
Für den Vorbereitungslehrgang können Sie sich zu den jeweiligen Terminen online anmelden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschten Wahlmodule mit an.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschten Wahlmodule mit an.
Termin | Onlineanmeldung für Einzelpersonen | Onlineanmeldung für Gruppen | |
---|---|---|---|
Mai 2025 | 12.05. bis 16.05.2025 | jetzt anmelden | jetzt anmelden |
Sep 2025 | 15.09. bis 19.09.2025 | jetzt anmelden | jetzt anmelden |
Nov 2025 | 17.11. bis 21.11.2025 | jetzt anmelden | jetzt anmelden |
Alle verfügbaren Termine finden Sie auch hier nochmal in der Übersicht. Terminübersicht