Geprüfter Fachwirt | Geprüfte Fachwirtin für Marketing

Veranstaltungsdetails

Lehrgangsziel:
Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die verschiedenen Aufgabenstellungen des Marketings im Zusammenhang mit der unternehmerischen Gesamtkonzeption und in Zusammenarbeit mit anderen betrieblichen Funktionsbereichen fachkundig wahrzunehmen. Sie verfügen am Ende des Lehrgangs über umfangreiche theoretische Kenntnisse und beherrschen alle Instrumentarien des Marketings.

Lehrgangsinhalte:
  1. Marketingstrategien entwickeln
Die Marktentwicklung analysieren, situationsgerecht Instrumente und Formen der Marktforschung anwenden und daraus Schlussfolgerungen ziehen - Marketingstrategien ableiten, Entscheidungsalternativen entwickeln und präsentieren - Marketingstrategien unter Berücksichtigung interner und externer Rahmenbedingungen kommunizieren und implementieren
  1. Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen
Den Marketingmix strategiegerecht auswählen und zur Ausgestaltung von Marketingkonzepten einsetzen - Marketingprojekte im Rahmen von Konzepten zielgruppenorientiert und situationsgerecht koordinieren und umsetzen - Marketingkonzepte und -projekte zielgerichtet auswerten und optimieren
  1. Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
Instrumente des Marketingcontrollings auswählen und zur Analyse strategischer sowie operativer Marketingprozesse einsetzen - Ergebnisse des Marketingcontrollings auswerten und zur Optimierung der Marketingprozesse nutzen - Auswirkung auf die Qualitätssicherung der Prozesse analysieren und Verbesserungen ableiten
  1. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken - Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung - Planen und Steuern des Personaleinsatzes - Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden - Planen und Durchführen der Berufsausbildung - Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeitern - Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Teilnehmerkreis:
Der Lehrgang richtet sich als Konsequenz eines ganzheitlichen Marketingansatzes an Marketingfachleute aller Unternehmensbereiche.
Zulassungsvoraussetzungen:
Können Sie beim Projektleiter oder unter www.ihk-potsdam.de erfahren.

Termin & Anmeldung

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer: 550 U.-Std.
  • Veranstaltungsort: Bildungszentrum der IHK Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 Potsdam
  • Lehrgangsentgelt: € 3.575,00 (zzgl. Prüfungsgebühren) (Nutzen Sie die Förderung nach AFBG!)
  • Abschluss: IHK-Zeugnis (bei bestandener Prüfung)