Business English Eventmanagement
Existenzgründer, Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus kleinen und mittelständischen Unternehmen der Veranstaltungs- und Eventbranche - für sie sind englische Sprachkenntnisse heutzutage Pflicht. Sie alle müssen sich im „Small Talk” bekannt machen, um Geschäftskontakte zu knüpfen, Präsentationen der eigenen Firma darzustellen und andere Partner, Gäste und Kunden verstehen zu können. Englisch ist unentbehrlich für Messen, Unternehmertreffen und Konferenzen, welche zunehmend internationalen Charakter tragen.
Lehrgangsziel:
Ziel des Lehrganges ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Englisch als Verständigungsmittel in den Bereichen Veranstaltungen, Events und Messen sicher anzuwenden. Vermittelt wird: Englisch am Telefon, in der Korrespondenz, in publikumsintensiven Bereichen, kommunikative Kompetenz, Texte aus der Branche etc.
Ziel des Lehrganges ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Englisch als Verständigungsmittel in den Bereichen Veranstaltungen, Events und Messen sicher anzuwenden. Vermittelt wird: Englisch am Telefon, in der Korrespondenz, in publikumsintensiven Bereichen, kommunikative Kompetenz, Texte aus der Branche etc.
Lehrgangsinhalte:
Businessenglish – Grundlagen (40 U.-Std.)
Im Grundkurs Englisch werden Teilnehmern in kurzer Zeit Grundkenntnisse der englischen Sprache vermittelt. Mit modernen Lehrkonzepten und in Kleingruppen werden die Grundlagen der Sprachbeherrschung gelegt, die zunächst die Bewältigung alltäglicher Situationen ermöglichen.
Im Grundkurs Englisch werden Teilnehmern in kurzer Zeit Grundkenntnisse der englischen Sprache vermittelt. Mit modernen Lehrkonzepten und in Kleingruppen werden die Grundlagen der Sprachbeherrschung gelegt, die zunächst die Bewältigung alltäglicher Situationen ermöglichen.
- Grundwortschatz
- Grammatik
- Lese-/Hörverstehen
- mündliche Kommunikation
Businessenglish - Aufbau (40 U.-Std.)
- Übersetzung von fremdsprachlichen und wirtschaftsbezogenen Texten
- Ausarbeiten von Geschäftsbriefen
- Führen von Gesprächen über wirtschaftsbezogene Themen
- Führen und weiterleiten von Telefongesprächen
- Erörterung von Geschäftsvorfällen
- Empfangen von Besuchern
- Professioneller Umgang mit Veranstalter und Gästen
- Regionalkunde in der Fremdsprache
Termine
|
auf Anfrage | |
Veranstaltungsort
|
Bildungszentrum IHK Potsdam, Breite Str. 2 a – d, 14467 Potsdam
|
|
Abschluss
|
IHK-Zertifikat
|
|
Entgelt
|
Grundlagen: € 312,00
|
Aufbau: € 312,00
|