Welche Schritte führen zum Auslandspraktikum?

Sprich als erstes mit deinem Ausbildungsbetrieb darüber.
Wenn der Betrieb nicht zustimmt, ruf uns an. Dann können wir mit deinem Betrieb reden und versuchen ihn umzustimmen. Einen Rechtsanspruch gibt es nicht, denn der Betrieb entscheidet, ob ein Auslandspraktikum angeboten wird, wann es durchgeführt wird und wie lange es dauern darf.
Der Betrieb sagt „ja“ ?
Gratulation! Jetzt die Anfrage hier online vollständig ausfüllen. Wir melden uns bei Dir.
In der Anfrage wählst Du die Organisationsart:
Selbstorganisierer - du/dein Ausbildungsunternehmen organisiert alles selbst oder
ein Poolprojektträger organisiert Praktikum, Unterkunft, ggf. auch Flughafentransfer und Versicherungen. Hier können zusätzliche Kosten für die Organisation anfallen.
Wir melden uns dann bei dir und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

Du willst innerhalb Europas ein Auslandspraktikum machen?
Die EU fördert mit dem Programm ERASMUS plus Auslandspraktika in 34 Ländern.
Die folgenden Dokumente benötigen wir von dir für die Beantragung der EU Finanzierung:
  1. Europass Lebenslauf in Landessprache (bzw. in Englisch)
  2. Einverständniserklärung des Arbeitgebers (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 187 KB)
  3. Einverständniserklärung der Berufsschule (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 210 KB)
  4. Kopie des Lehrvertrages
  5. Sprachnachweis
Bei Poolprojektorganisation zusätzlich:
  • Kurze Powerpoint Präsentation in der Landessprache (oder in Englisch) über dich (Arbeitsplatz, Tätigkeiten, Arbeitgeber, Hobby) etwa 4 - 6 Folien
Der Poolprojektträger schließt er auf der Grundlage deiner eingereichten Dokumente einen Vertrag mit Dir, in dem seine Leistungen und Deine Förderhöhe festgeschrieben werden.

Bei Selbstorganisation zusätzlich:
Als Selbstorganisierer erhältst du die volle Fördersumme (Reise- und Aufenthaltskosten).
Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt immer in zwei Raten. Die Abschlußsrate wird nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen überwiesen.
Plane bitte ein halbes Jahr Vorbereitungszeit ein. Im Einzelfall kann es schneller gehen.
Schicke uns bitte alle Unterlagen als einzeln eingescannte Dokumente zu.
Bei Mobilitäten ab 19 Tagen möchte die EU auch die Verbesserung der Sprachkenntnisse testen.
Daher sendet sie Dir einen verbindlichen Online Sprachtest kurz vor und nach dem Auslandspraktikum zu.

Gibt es auch Auslandspraktika außerhalb Europas?
Ja. Dort ist die Förderung nicht ganz so einfach. Wenn dein Betrieb dem zustimmt und du bereit bist einen Eigenbeitrag zu bezahlen, kann die IHK eventuell etwas anbieten. Ruf uns an - 0331 2786-437.