IHK24

Technische(r) Produktdesigner(in)

Technische Produktdesigner/-innen werden in folgenden Fachrichtungen ausgebildet:
· Produktgestaltung und -konstruktion
· Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Gemeinsame Fertigkeiten und Kenntnisse:
· Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
· Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
· Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
· Umweltschutz
· Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
· Arbeitsplanung und -organisation
· Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
· Kundenorientierung
· Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
· Rechnergestützt Konstruieren
· Unterscheiden von Werkstoffen
· Unterscheiden von Fertigungsverfahren und Montagetechniken
· Ausführen von Berechnungen
· Beurteilen von Werk- und Hilfsstoffen
· Produktentwicklung
· Auswählen von Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken
· Ausführen von Simulationen

Technische/r Produktdesigner/-in in der
Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion:
Branchen/Betriebe:
Technische Produktdesigner/-innen in der Fachrichtung Produktgestaltung und –konstruktion arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern, insbesondere des Automobil-, Flugzeug- , Möbel- und Innenausbaus, der Medizintechnik sowie der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie.
Fertigkeiten und Kenntnisse in der Fachrichtung:
· Gestalten und Entwerfen von Objekten
· Konstruieren mit Freiformflächen
· Konstruieren von Objekten
· Simulation und Präsentation
Weitere Quailifikationen:
· Entwerfen und Konstruieren von Produkten und technischen Erzeugnissen
· Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen
· Zuordnen von Werk-und Hilfsstoffen
· Beurteilen der Fertigungs- und Fügeverfahren und Montagetechniken
· Anfertigen technischer Unterlagen sowie Pflege und Verwaltung dieser Unterlagen
· Anwenden betriebsspezifischer Simulationsverfahren
· Erstellen von Präsentationen
· Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
· Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
Technische/r Produktdesigner/-in in der
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion:
Branchen/Betriebe:
Technische Produktdesigner/-innen in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern, insbesondere des Maschinen- und Anlagenbaues, des Apparatebaus, des Schiff-, Fahrzeug-und Flugzeugbaus sowie der Verpackungsindustrie.
Fertigkeiten und Kenntnisse in der Fachrichtung:
· Ändern und Prüfen von Werkstoffeigenschaften
· Erstelllen von Konstruktionen
· Fertigungstechnik
· Füge- und Montagetechnik
· Steuerungs- und Elektrotechnik
Weitere Qualifikationen:
· Entwerfen und Konstruieren von Produkten und technischen Erzeugnissen
· Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen sowie technischen Dokumentationen
· Zuordnen von Werk-und Hilfsstoffen
· Anwenden branchenspezifischer Werkstoffnormen
· Beurteilen der Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken
· Anfertigen technischer Begleitunterlagen
· Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik
· Durchführen von Konstruktionsdetaillierungen
· Planen, Organisieren und Koordinieren von Arbeitsabläufen
· Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Inkrafttreten: 21. Juni 2011
Berufsschule: Meldeschule:
Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein"
Am Gallberg 4
14770 Brandenburg
Tel. 03381 31 75 04

Beschulendes Oberstufenzentrum:
OSZ Informations- und Medizintechnik
Harlemer Str. 23 - 27
12359 Berlin
Tel. 030 60 64 097
Fortbildungsmöglichkeiten: Dipl.-Designer/-in
Designingenieur/-in
Technischer Betriebswirt/IHK
alle Prüfungstermine (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 12 KB) auf einen Blick.