Technischer(e) Systemplaner/-in
Technische Systemplaner/-innen werden in folgenden Fachrichtungen ausgebildet:
· Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
· Stahl- und Metallbautechnik
· Elektrotechnische Systeme
· Stahl- und Metallbautechnik
· Elektrotechnische Systeme
- Gemeinsame Fertigkeiten und Kenntnisse:
· Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
· Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
· Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
· Umweltschutz
· Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
· Arbeitsplanung und –organisation
· Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
· Kundenorientieren
· Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
· Rechnergestützt konstruieren
· Unterscheiden von Werkstoffen
· Unterscheiden von Fertigungsverfahren und Montagetechniken
· Ausführen von Berechnungen
· Beurteilen von Werkstoffen und Korrosionsschutzverfahren
· Beurteilen von Montage- und Fügeverfahren
· Erstellen technischer Unterlagen
· Anfertigen von Skizzen
· Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
· Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
· Umweltschutz
· Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
· Arbeitsplanung und –organisation
· Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
· Kundenorientieren
· Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
· Rechnergestützt konstruieren
· Unterscheiden von Werkstoffen
· Unterscheiden von Fertigungsverfahren und Montagetechniken
· Ausführen von Berechnungen
· Beurteilen von Werkstoffen und Korrosionsschutzverfahren
· Beurteilen von Montage- und Fügeverfahren
· Erstellen technischer Unterlagen
· Anfertigen von Skizzen
Technische/r Systemplaner/in in der Fachrichtung
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Branchen/Betriebe:
Technische Systemplaner/-innen in dieser Fachrichtung arbeiten in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben der Gebäude- und Anlagentechnik sowie in Ingenieurbüros.
-
Fertigkeiten und Kenntnisse in der Fachrichtung:
· Erstellen technischer Unterlagen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
· Ausführen von Detailkonstruktionen
· Anfertigen von schematischen und perspektivischen Darstellungen
· Anfertigen von technischen Dokumentationen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
· Ausführen technischer Berechnungen
· Beurteilen von Systemkomponenten
· Ausführen von Detailkonstruktionen
· Anfertigen von schematischen und perspektivischen Darstellungen
· Anfertigen von technischen Dokumentationen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
· Ausführen technischer Berechnungen
· Beurteilen von Systemkomponenten
-
Technische/r Systemplaner/in in der Fachrichtung
Stahl- und Metallbautechnik
-
Branchen/Betriebe:
Technische Systemplaner/-innen dieser Fachrichtung arbeiten in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben des Stahl-, Fassaden- und Metallbaus.
-
Fertigkeiten und Kenntnisse in der Fachrichtung:
· Erstellen technischer Unterlagen der Stahl- und Metallbautechnik
· Entwerfen und Konstruieren
· Berücksichtigen von bauphysikalischen Anforderungen
· Durchführen von Berechnungen
· Auswählen von Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren
-
Technische/r Systemplaner/-in in der Fachrichtung
Elektrotechnische Systeme
-
Branchen/Betriebe:
Technische Systemplaner/-innen dieser Fachrichtung arbeiten in Ingenieur- und Planungsbüros.
-
Fertigkeiten und Kenntnisse in der Fachrichtung:
· Erstellen technischer Unterlagen für elektrotechnische Systeme
· Ausführen von Berechnungen
· Beurteilen und Anwenden von Systemkomponenten
· Ausführen von Detailplänen
· Anfertigen von schematischen und perspektivischen Darstellungen
· Anfertigen von technischen Dokumentationen
· Ausführen von Berechnungen
· Beurteilen und Anwenden von Systemkomponenten
· Ausführen von Detailplänen
· Anfertigen von schematischen und perspektivischen Darstellungen
· Anfertigen von technischen Dokumentationen
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre |
Inkrafttreten: | 21. Juni 2011 |
Berufsschule: | Technische/r Systemplaner/-in - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik Haarlemer Straße 23-27 12359 Berlin (Neukölln) Telefon: +49 30 225027-800 Telefax: +49 30 225027-809 E-mail: info@oszimt.de Internet: www.oszimt.de Technische/r Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Max-Taut-Schule Oberstufenzentrum Versorgungstechnik Fischerstraße 36 10317 Berlin (Lichtenberg) Telefon: +49 30 52280-0 E-Mail: schulleitung@max-taut-schule.de Internet: www.max-taut-schule.de |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) | Technischer Betriebwirt (IHK)/Technische Betriebwirtin (IHK) |
alle Prüfungstermine auf einen Blick |