Müller/-in
Arbeitsgebiet:
Müller/innen (Verfahrenstechnologen und -technologinnen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Mahl- und Schälerzeugnissen, Futtermitteln und Spezialprodukten wie Gewürzpulver. Sie sorgen auch für die fachgerechte Lagerung von Rohstoffen. Müller arbeiten in handwerklichen und industriellen Betrieben wie Getreidemühlen, Futtermittelwerken und Spezialmühlen. Sie üben ihre Tätigkeit in Produktionsräumen sowie in Silos und Lagerräumen aus. Qualitätsprüfungen werden im Labor durchgeführt.
Müller/innen (Verfahrenstechnologen und -technologinnen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Mahl- und Schälerzeugnissen, Futtermitteln und Spezialprodukten wie Gewürzpulver. Sie sorgen auch für die fachgerechte Lagerung von Rohstoffen. Müller arbeiten in handwerklichen und industriellen Betrieben wie Getreidemühlen, Futtermittelwerken und Spezialmühlen. Sie üben ihre Tätigkeit in Produktionsräumen sowie in Silos und Lagerräumen aus. Qualitätsprüfungen werden im Labor durchgeführt.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen
- Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
- Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team, Kundenorientierung
- Steuern von Prozessen
- Warten und Instandhalten
- Annehmen, Untersuchen, Haltbarmachen, Lagern und Gesunderhalten von Rohstoffen
- Reinigen und Behandeln der Rohstoffe, Verarbeitung, vorbereiten
- Herstellen von Zwischen- und Enderzeugnissen
- Lagern, Verpacken und Verladen der Erzeugnisse
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Inkrafttreten: | 1. August 2006 Verordnung vom 1. Juni 2006 |
Berufsschule: | Berufsbildende Schulen II des Landkreises Gifhorn Abt. Müller Umweg 24 29378 Wittingen Tel. 05831 378 |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) | Meister |
zuständig für Ausbildungsberatung und Prüfung: |
Axel Müller, Tel. 0331 2786-505 Eike Albrecht Tel. 0331 2786-402 |
alle Prüfungstermine auf einen Blick |