Hotelkaufmann/-frau

Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
Arbeitsgebiet:
Hotelkaufleute steuern kaufmännische Prozesse im Hotelbetrieb und in der Hotelorganisation. Sie koordinieren die betrieblichen Bereiche nach wirtschaftlichen Vorgaben. Ihr Arbeitsgebiet ist die kaufmännische Steuerung und Kontrolle, insbesondere im Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den Fremdenverkehrsunternehmen, kalkulieren Betten und Einkäufe für die Geschäftsbücher und kümmern sich um das Zahlungs- und Kreditwesen.
Branchen/ Betriebe:
Hotels
Berufliche Fähigkeiten:
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
  • erstellen Rechnungen und führen den Zahlungsverkehr durch,
  • werten betriebliche Kennzahlen aus und führen Betriebsstatistiken,
  • errechnen Kosten und Erträge,
  • kalkulieren Verkaufspreise,
  • bearbeiten Beschaffungsvorgänge,
  • führen Personalplanungen durch und bearbeiten Personalvorgänge,
  • führen Korrespondenz,
  • beraten Gäste und führen Gastgespräche.
Ausbildungsschwerpunkte:
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
  • Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
  • Hygiene
  • Küchenbereich
  • Servicebereich
  • Büroorganisation und -kommunikation
  • Warenwirtschaft
  • Werbung und Verkaufsförderung
  • Wirtschaftsdienst
  • Personalwirtschaft
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 1998
Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe
vom 13. Februar 1998
Berufsschule:
OSZ "Brillant Savarin"
Buschallee 23 a
13088 Berlin
Tel. 030 9624850
Unterrichtsform: Blockunterricht
Fortbildungsmöglichkeiten:
(Auswahl)
Fachkaufmann/ Fachkauffrau (Div. Fachrichtungen)
Touristikfachwirt/ Touristikfachwirtin
Betriebswirt (IHK)/ Betriebswirtin (IHK)
Staatlich geprüfter Betriebswirt/
Staatlich geprüfte Betriebswirtin
(Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe)
Zweijährige Vorbereitung in Vollzeit an einer Hotelfachschule
Alle Prüfungstermine auf einen Blick.