Holzmechaniker/-in

Arbeitsgebiet: Holzindustrie und verwandte Industriezweige
Branchen/Betriebe: Unternehmen der Holzindustrie

Einzelberuf mit Spezialisierung in zwei Fachrichtungen
  • Möbel- und Innenausbauindustrie
  • Bauteile- und Bauzubehörindustrie
Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Möbel- und Innenausbauindustrie steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Möbeln und Möbelgestellen, Regalsystemen, Ladeneinrichtungen und anderen Ausbauteilen verarbeiten.
  1. Beschichten von Oberflächen mit unterschiedlichen Materialien (Furniere, Folien etc.)
  2. Herstellen von Erzeugnissen
  3. Funktionsprüfungen
Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Treppen-, Fenster- und Türenteilen, zu Holzpackmitteln sowie zu Bilder- oder Spiegelrahmen verarbeiten.
  1. Herstellen von Erzeugnissen, Montieren zu Baugruppen
    • Fenster und Türen
    • Parkett
    • Verpackungsmittel
    • Leisten und Rahmen
  2. Ausführen von Holzschutzarbeiten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 25. Januar 2006
Berufsschule:
Oberstufenzentrum für den Landkreis Prignitz
Bad Wilsnacker Straße 48
19322 Wittenberge
Tel. 03877 92 47-0
Fax 03877 92 47-30
Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin
Alt Ruppiner Allee 39
16816 Neuruppin
Tel. 03391 76 92 76
Fax 03391 76 92 47
Oberstufenzentrum Oberhavel II
Berliner Straße 78
16761 Henngisdorf
Tel. 03302 54 69-0
Fax 03302 54 69-20
Oberstufenzentrum I
Technik
Jägerallee 23
14469 Potsdam
Tel. 0331 2897-100
Fax 0331 2897-102
alle Prüfungstermine auf einen Blick