Lehrgänge mit IHK-Zertifikat
IHK-Zertifikatslehrgänge sind kompakte Weiterbildungsformate mit einer Dauer von in der Regel 50–250 Unterrichtsstunden – durchführbar in verschiedenen Unterrichtsformaten sowohl tagsüber als auch abends in Präsenz, Live-Online, Hybrid und Blockunterricht. Sie richten sich an Berufstätige, die sich praxisnah und zielgerichtet weiterqualifizieren möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat – ein anerkanntes Dokument, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten offiziell bestätigt und in der Wirtschaft hohe Wertschätzung genießt.
Themenbereiche der IHK-Zertifikatslehrgänge
- Datenschutz
- Nachhaltigkeit
- E-Commerce
- Gesundheit
- 3D-Drucktechnologien
- Industrie 4.0
- Finanzbuchhaltung
- Immobilien
- CNC-Technik
- KI
- Online-Marketing
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement
- Social Media
- Organisationsentwicklung
- Zertifizierter Verwalter nach § 26a (Wohnungseigentumsgesetz)
- Führungstraining
Standorte der Weiterbildungszentren
Wir bieten verschiedene Zertifikatslehrgänge an unseren Standorten in Ludwigshafen, Kaiserslautern, Landau und Pirmasens an.
Berufliche Weiterbildung – Fördermöglichkeiten
Berufliche Weiterbildung - Fördermöglichkeiten
- Aufstiegs-BAföG (Nr. 1273710)
- Aufstiegsbonus I (Nr. 3973000)
- Bildungsfreistellung und Förderung beruflicher Weiterbildung (Nr. 2976590)
- Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung des Landes (Nr. 4913662)
- QualiScheck (Nr. 1273712)
Unsere IHK-Zertifikatslehrgänge im Überblick
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft.