Hand in Hand for International Talents

Schrecken Sie als Unternehmen davor zurück, ausländische Fachkräfte einzustellen, weil diese womöglich kein Deutsch sprechen? Das Projekt „Hand in Hand for International Talents“ kennt diese Vorbehalte von Unternehmen. Daher erhalten die Fachkräfte, die das Projekt vermittelt, noch im Heimatland eine sprachliche Qualifizierung bis zum Deutsch-Niveau B1.
Die ersten brasilianischen Elektro-, Metall- und Mechatronikfachkräfte sowie vietnamesische Restaurant- und Hotelfachkräfte haben den B1-Kurs in diesem Sommer abgeschlossen – und stehen dem deutschen Arbeitsmarkt zeitnah zur Verfügung, da sie auch bereits den Berufsanerkennungsprozess durchlaufen haben.
Das Projekt „Hand in Hand for International Talents“ wird von der DIHK Service GmbH in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit sowie den Industrie- und Handelskammern vor Ort umgesetzt. Auch vier Auslandshandelskammern sind beteiligt sowie die Berufsanerkennungsstelle IHK FOSA. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.