INQA-Aktionswochen, Mittelstandstag und Karrieretag

Termine und Angebote rund um das Thema Fachkräftesicherung in unserer Region:

Aktionswochen „Menschen in Arbeit -Fachkräfte in den Regionen“

Fachkräfte im Fokus: Die diesjährigen Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ finden vom 15. bis 28. September statt. Mit den Aktionswochen bietet die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) eine bundesweite Plattform für regionale Veranstaltungen zu den Themen Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeit.
Auch die IHK Pfalz ist mit Beratung rund um Qualifizierung, Weiterbildung und Anerkennung von den beruflichen Fähigkeiten von Geflüchteten vertreten: Am 17. September von 10 bis 16 Uhr! IHK Pfalz berät Sie am 17.9. kostenlos:
10-11h Persönliche Anerkennungsberatung
11-14h Qualifizierungsberatung
14-16h Fachkräfteberatung für Unternehmen
14-16h Berufsorientierung für Schulabgänger und Studienabbrecher
Unser Angebot und alle weiteren Veranstaltungen, Workshops oder Sprechstunden finden Sie im INQA Aktionswochen Kalender.

Mittelstandstag 2025 im Stadion von Mainz 05

„Menschen machen Mittelstand“ ist das Mott des diesjährigen Mittelstandstages am 25. September in der MEWA Arena in Mainz, dem Stadion von Mainz 05. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt ab 14 Uhr ein zu einer der größten Netzwerkveranstaltungen für die rheinland-pfälzische Wirtschaft. Der Fokus liegt auf Fachkräftegewinnung und -sicherung, mit Schwerpunkten auf Mitarbeitendenbindung und Führung im Wandel. Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden Fragen beantwortet, wie eine starke Arbeitgebermarke aufgebaut und Recruiting aus dem Ausland gestaltet werden kann. Es erwartet Sie ein inspirierender Nachmittag voller Impulse, Wissenstransfer und Networking.
Zudem findet im Rahmen des Mittelstandstages die Preisverleihung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ statt. Gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern (IHK), den Handwerkskammern (HWK) Rheinland-Pfalz sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) werden vorbildliche Arbeitgeber ausgezeichnet.
Info und Anmeldung: www.mittelstandstag.rlp-event.de

Karrieretag der DRV

„Finde deinen Weg“ ist das Motto des Karrieretags der Deutschen Rentenversicherung am Freitag, 19. September in Speyer. Von 10 bis 18 Uhr kann man sich informieren, welcher Beruf zu einem passt – ob Ausbildung, Studium oder Quereinstieg!
Man kann sich unverbindlich unter www.deinkarrieretag.de anmelden und erinnert werden oder einfach vorbeikommen.

Kostenlose Webinare für Geflüchtete am Goethe-Institut

Kostenlose Deutschkurse, Orientierung und Beratung: Das Goethe-Institut bietet für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund zahlreiche kostenlose Online-Veranstaltungen an. Es bietet Deutschkurse an und stellt international anerkannte Sprachprüfungen aus, die weltweit als Nachweis der Deutschkenntnisse dienen.
Im September finden zahlreiche Veranstaltungen statt – online und kostenlos! Hier eine Auswahl:
  • 09.09. Deutsch im Büro: Telefonieren am Arbeitsplatz
  • 11.09. Working and Living in Germany
  • 16.09. Ausbildungsbewerbung aus dem Ausland
  • 17.09. Vorbereitung für Pflegefachkräfte
  • 18.09. Deutsch im Büro: Das Bewerbungsgespräch
  • 19.09. Prüfungsinformation A1
  • 24.09. Tipps und Tricks für die Bewerbung
  • 25.09. Einzelberatung: Hilfe bei Rassismuserfahrung
  • 25.09. Tipps zum Deutschlernen
  • 29.09. Don't be afraid - Dealing with isolation, homesickness, and loneliness
Außerdem jederzeit möglich: Ein Einstieg in den Online-Selbstlernkurs "Deutsch in der Pflege" auf B2-Niveau.
Das Goethe-Institut ist das weltweit agierende Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland, das sich der Förderung der deutschen Sprache, der internationalen Kulturzusammenarbeit und der Vermittlung eines aktuellen Deutschlandbildes widmet. Zielgruppe sind Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund.
Infos und Anmeldung unter www.goethe.de/willkommen-kalender