Soldaten als Fachkräfte einstellen

Warum nicht Soldaten nach Ende ihrer Dienstzeit als künftige Fachkräfte rekrutieren? Im kostenlosen Webinar der IHK Rheinhessen am Donnerstag, 3. Juli von 10 bis 11 Uhr geht es darum, genau diese Potenziale zu nutzen.
Der größte Teil der über 180.000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr leistet nur für einen befristeten Zeitraum militärischen Dienst. Diese sind keine Berufssoldaten, sondern Soldatinnen und Soldaten auf Zeit. Nach ihrer Dienstzeit verlässt diese Zielgruppe hervorragend ausgebildet und mit einem gefestigten Mindset die Bundeswehr und strebt eine zivile Beschäftigung an. Jedes Jahr sind das bundesweit zwischen 12.000 und 14.000 potenzielle Fachkräfte.
Auf der Suche nach eine zivilen Beschäftigung werden die Soldatinnen und Soldaten vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) unterstützt. Wie diese Unterstützung aussieht, welche Optionen sowie Fördermöglichkeiten Sie als Arbeitgeber haben, Fachkräfte durch die Einstellung ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zu gewinnen, wird in diesem Webinar thematisiert. Ein Erfahrungsbericht eines Unternehmens gibt zudem Einblicke in die erfolgreiche Praxis.
Die Teilnahme ist kostenfrei.