Fachkräftesituation in Rheinland-Pfalz
Die Fachkräftesituation in Deutschland ist je nach Region sehr unterschiedlich. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) hat nun einzelne Steckbriefe für alle Bundesländer erstellt, um einen genaueren Eindruck zu bekommen.
So fehlten im Jahresdurschnitt 2024 in Rheinland-Pfalz 33.098 qualifizierte Arbeitskräfte (Fachkräftelücke). Damit gab es für durchschnittlich 49,9 Prozent aller offenen Stellen keine passend qualifizierten Arbeitslosen (Stellenüberhangsquote).
Die Fachkräftelücke verteilt sich auf die drei Anforderungsniveaus Fachkraft (typischerweise mit Berufsausbildung), Spezialist:in (typischerweise mit Fortbildung/Bachelor) und Expert:in (typischerweise mit Master/Diplom). Die meisten qualifizierten Arbeitskräfte fehlten auf dem Anforderungsniveau Fachkraft. Am schwierigsten war die Stellenbesetzung auf dem Anforderungsniveau Expert:in.
Hier finden Sie den ausführlichen Bundesländersteckbrief für Rheinland-Pfalz und eine Übersicht über alle Bundesländersteckbriefe.
Alle Infos auch auf www.kofa.de