IHK FOSA: Antrag nun auch digital stellen!
Ab sofort können ausländische Fachkräfte ihren Antrag auf Anerkennung ihres Berufsabschlusses in Deutschland auch digital bei der IHK FOSA stellen! Antragstellende können nun weltweit ihr Anerkennungsverfahren bei der IHK FOSA in Deutsch und Englisch über das Portal "Anerkennung in Deutschland" starten und dort den Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung stellen.
Die im Anerkennungs-Finder gemachten Angaben etwa zum deutschen Referenzberuf führen zum entsprechenden Antragsformular und werden in den Onlineantrag übernommen. Erforderlich ist die Anmeldung mit einem als BundID bezeichneten Nutzerkonto, zu dessen erstmaliger Einrichtung eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ausreichend sind und das zur Nutzung einer Vielzahl digitaler Verwaltungsverfahren dient. Die Identifizierung über das Nutzerkonto kann dabei zu Beginn oder am Ende der Antragstellung erfolgen. Eine europäische ID ist nicht erforderlich.
Was ist die IHK FOSA (Foreign Skills Approval)?
Die IHK FOSA ist die Anerkennungsstelle für ausländische Ausbildungsabschlüsse, die mit einem IHK-Beruf vergleichbar sind. Als bundesweites Kompetenzzentrum von 76 Industrie- und Handelskammern führen wir das Anerkennungsverfahren durch.
Mit dem Bescheid der IHK FOSA können Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen zeigen, dass sie eine qualifizierte Fachkraft sind. Unternehmerinnen und Unternehmer können damit im Ausland erworbene Qualifikationen leichter einschätzen.
Erklärvideos helfen
Das Portal "Anerkennung in Deutschland" hat drei Erklärvideos zu den Themen "Onlineantrag starten" (hier wird auch die Nutzung der BundID erläutert) "Onlineantrag ausfüllen" und "Onlineantrag abschicken" veröffentlicht, die exemplarisch am reglementierten Referenzberuf Physiotherapeut/in zeigen, wie man einen Antrag bei einer zuständigen Anerkennungsstelle stellen kann:
Diese Beiträge geben eine Orientierung zum Thema "Digitale Antragstellung" und eignen sich auch für den erläuternden Einsatz in der Beratung.