Jobmesse für Geflüchtete - Unternehmen gesucht

Für die 2. Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August in Ludwigshafen können sich Unternehmen ab sofort anmelden. Die Messe soll Geflüchteten und Firmen die Möglichkeit bieten, zusammenzukommen. Nutzen Sie als Unternehmen jetzt ihre Chance! Es sind noch Plätze frei!
Die zweite Jobmesse bietet Raum für Begegnung und Vernetzung. Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen eine große Herausforderung – gleichzeitig suchen viele Geflüchtete in der Metropolregion Rhein-Neckar eine Arbeit oder eine Ausbildung. Die Jobmesse im Heinrich-Pesch-Haus in der Frankenthaler Straße 229 bringt diese beiden Gruppen von 10 bis 15 Uhr zusammen.
So lernen Unternehmen künftige Fachkräfte kennen während Geflüchtete und Zugewanderte sich bei verschiedenen Betrieben vorstellen und sich über Einstiegsmöglichkeiten informieren.

Erste Jobmesse 2023 voller Erfolg

Bei der ersten Jobmesse 2023 präsentierten 40 Unternehmen den rund 600 Besuchern ihre Angebote. „Es war damals das erste Mal, dass sich eine Jobmesse speziell an geflüchtete Menschen richtete“, blickt Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen, zurück. Das große Interesse hat die Veranstalter nun bewogen, in diesem Sommer eine zweite Messe zu organisieren.
Um die Geflüchteten auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, bietet das im Heinrich-Pesch-Haus beheimatete Projekt „LU can help“ verschiedene Vorbereitungsveranstaltungen rund um das Bewerbungsverfahren an.
Neben „LU can help“ sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, die Volkshochschule Ludwigshafen und die Stadt Ludwigshafen Kooperationspartner. Finanziert wird die Messe von der IHK und dem Jobcenter.

Alle Infos und Anmeldung