Internationale Fachkräfte im Fokus - Beratung durch IHK-Welcome Center
Die Welcome Center in Rheinland-Pfalz fungieren mit ihren vielseitigen Angeboten vor Ort als Lotsen und unterstützen sowohl Unternehmen als auch ausländische Fachkräfte. Sei es bei der Gewinnung und Beschäftigung von internationalen Fachkräften, Unterstützung bei der Integration, Sprachkursen und Weiterbildungen oder Kontaktvermittlung zu weiteren Beratungsstellen.. Die Welcome Center Rheinland-Pfalz bei den Industrie-und Handelskammern (IHK) sowie den Handwerkskammern (HWK) sind dabei die erste Anlaufstelle für rheinland-pfälzische Unternehmen und internationale Fachkräfte.
Das Ziel der Welcome Center ist es, mit ihrer Lotsenfunktion am Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der Unternehmen und zur Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern beizutragen. Alle vier rheinland-pfälzischen Standorte bei den Industrie- und Handelskammern in Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier setzen dazu als erstes Bundesland ein landesweit einheitliches Konzept um.
Das tun wir ganz konkret:
- Wir beraten und unterstützen regionale Unternehmen, die internationale Fachkräfte gewinnen möchten oder diese bereits beschäftigen
- Wir beraten und begleiten Arbeitgeber beim interkulturellen Öffnungsprozess, der Etablierung einer Willkommens- und Anerkennungskultur und bei der betrieblichen Integration von internationalen Beschäftigten
- Wir setzen uns dafür ein, internationale Fachkräfte aus EU-Ländern und Drittstaaten für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz gewinnen
- Wir bieten internationalen Fachkräften und ihren Familienangehörigen Orientierung und Beratung, damit sie sich schnell in Rheinland-Pfalz einleben und integrieren können
- Wir halten auf dem Internetportal https://make-it-in.rlp.de/ umfangreiche Informationen für internationale Fachkräfte und regionale Unternehmen bereit
Zahlreiche Unternehmen beschäftigen bereits seit Jahren Mitarbeiter mit ausländischen Wurzeln und nutzen die Chancen, die sich dadurch bieten: Internationale Fachkräfte bringen durch ihre kulturellen Hintergründe eine neue Vielfalt in bestehende Teams, sie haben spezifische Erfahrungen, Kompetenzen und Kenntnisse, die sie gewinnbringend einsetzen. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Wettbewerb um die besten Köpfe.