Aktuelles aus Vietnam
Umsetzungshilfe Risikoanalyse Vietnam
Eine neue Umsetzungshilfe Risikoanalyse mit Fokus auf Vietnam ist erschienen. Herausgegeben werden die Umsetzungshilfen von Germany Trade & Invest (GTAI), dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Sie sollen Unternehmen bei der Ermittlung und Vermeidung menschenrechtlicher Risiken gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterstützen.
Reformen in Vietnam sollen das Wachstum beschleunigen
Vietnam will das Wachstum antreiben – mit einem Umbau des Staatsapparats, weniger Bürokratie und mehr Investitionen. Zunächst könnten die Reformen die Arbeit aber erschweren.
Investitionsklima Vietnam
Das harte Vorgehen der vietnamesischen Regierung gegen Korruption hat in den vergangenen Jahren die Wirtschaft behindert. Jetzt beginnen sich die Fesseln langsam zu lösen.
Visafreie Einreise auf 45 Tage verlängert
Die Aufenthaltsdauer für eine visafreie Einreise für deutsche Staatsangehörige nach Vietnam wurde von 15 Tagen auf 45 Tage verlängert. Alle Informationen finden Sie auf der Seite der vietnamesischen Botschaft.
Vietnam will seltene Erden fördern und lokal aufbereiten
In Vietnam liegen die zweitgrößten Reserven an seltenen Erden weltweit. Jetzt will das Land diese Erze heben. Es werden ausländische Investitionspartner und Abnehmer gesucht.
Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement (RCEP)
Das größte Freihandelsabkommen der Welt ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten: Das inner-asiatische Freihandelsabkommen "Regional Comprehensive Economic Partnership Abkommen (RCEP)". Es umfasst 15 Vertragspartner, darunter auch Vietnam und China.
Freihandelsabkommen EU-Vietnam seit 1. August 2020 in Kraft
Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Sozialistischen Republik Vietnam ist seit dem 1. August 2020 in Kraft. Lesen Sie hier mehr zu den möglichen Präferenznachweisen.
Nachrichten