Umsetzungshilfe Risikoanalyse Vietnam
Eine neue Umsetzungshilfe Risikoanalyse mit Fokus auf Vietnam ist erschienen. Herausgegeben werden die Umsetzungshilfen von Germany Trade & Invest (GTAI), dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Sie sollen Unternehmen bei der Ermittlung und Vermeidung menschenrechtlicher Risiken gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterstützen.
Export ist ein großer Faktor in der wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams. Im Bereich der Textilindustrie, die im Allgemeinen als besonders risikobehafteter Sektor gilt, ist Vietnam einer der führenden Exporteure weltweit. Auch viele Deutsche Firmen importieren Produkte aus Vietnam, vor allem die Produktgruppen Elektronik sowie Schuhe, Textilien und Bekleidung, Möbel und Kaffee.
Die Umsetzungshilfe Risikoanalyse Vietnam unterstützt bei der Risikoermittlung in folgenden Bereichen:
- Verstoß gegen das Verbot von Kinderarbeit
- Verstoß gegen das Verbot von Zwangsarbeit und aller Formen der Sklaverei
- Missachtung von Arbeitsschutz und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
- Missachtung der Koalitionsfreiheit, Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen
- Verstoß gegen das Verbot der Ungleichbehandlung in Beschäftigung
- Verstoß gegen das Verbot des Vorenthaltens eines angemessenen Arbeitslohns
Außerdem finden Sie weitere Unterstützungsangebote zu Präventions- und Abhilfemaßnahmen.
Quelle: GTAI