BGM-Netzwerktreffen "BGM neu denken – Innovative Wege und Ansätze"

Am 19. November 2024 fand das virtuelle Netzwerktreffen unseres BGM-Netzwerks Rhein-Neckar statt, bei dem über 120 Teilnehmende spannende Einblicke und innovative Impulse für die Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erhielten. Im Fokus standen kreative Ansätze zur Stärkung des BGM und die Frage, wie auch schwer erreichbare Zielgruppen für Gesundheitsthemen begeistert werden können.
Inspirierende Keynotes
  • Frédéric Letzner: Der Speaker und Autor im Bereich Ernährungs- und Gesundheitspsychologie brachte mit seinem humorvollen Vortrag frischen Wind in das Thema. Er regte dazu an, traditionelle Ansätze zu hinterfragen und stattdessen auf alternative Kommunikationswege zu setzen, um weniger interessierte Zielgruppen anzusprechen.
  • Prof. Dr. Christoph Oberlinner: Der Chief Medical Officer der BASF präsentierte das innovative Konzept des neuen Medical Centers der BASF. Dieses integrierte Gesundheitszentrum verbindet Arbeitsmedizin, Gesundheitsmanagement und externe Akteure und wurde als zukunftsweisender Ansatz vorgestellt.
Interaktive Workshops und Networking
Nach einem kurzen virtuellen Speed-Networking standen mehrere Workshops zur Auswahl, die innovative Ansätze zur Gesundheitsförderung thematisierten:
  • Gamification im BGM: Spielerische Ansätze zur Prävention und Mitarbeitendenmotivation.
  • Digitale Anwendungen im BGM: Von Prävention bis Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).
  • Kreative Methoden zur Mitarbeitenden-Aktivierung: Praktische Tipps für Events und Workshops.
  • Gendersensible Gesundheitsförderung: Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Ansätze im BGM.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den wertvollen Austausch und freuen uns auf zukünftige Netzwerktreffen und die weitere Zusammenarbeit mit der Metropolregion Rhein-Neckar.
Das Netzwerk wird gesteuert von folgenden Organisationen: Metropolregion Rhein-Neckar (Leitung: Anika Dornieden) | Verband Region Rhein-Neckar (Boris Schmitt) | ABB (Maja Deborah Mathies, Jennifer Stay) | AGV Chemie Rheinland-Pfalz (Stefanie Lenze) | BASF (Sascha Bemebennek) | DWC David Wiechmann Consulting | Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Emily Peters) | IHK Pfalz (Susanne Loyal) | IHK Rhein-Neckar (Lars Paulsen) | Pädagogische Hochschule Heidelberg (Chiara Dold) | SAP (Eva-Maria Jaehrling) | Stadt Mannheim (Veronika Bräutigam, Andreas Fischer, Stephanie Wirth).
Mit freundlicher Unterstützung von: BARMER | BKK Pfalz | IKK classic | Pronova BKK | BꞏAꞏD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH