Veranstaltungsrückblicke / Berichte

Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung unserer vergangenen Veranstaltungen, Sprechtage und Netzwerktreffen zu den Themen “Gesundheit, Arbeitsschutz und gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung (CSR)”

Im Fokus stehen hier

  • das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), das auf den drei Säulen Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) basiert. Dieser Ansatz wird ergänzt durch Themen wie gesundheitsgerechte Unternehmenskultur, Mitarbeiterbeteiligung, Personal- und Organisationsentwicklung, mitarbeiterorientierte Führung, Work-Life-Balance, Inklusion, demografischen Wandel und Diversity.
  • die sozialen CSR-Handlungsfelder „Arbeitsplatz“ und „Gemeinwesen“, die unternehmerisches Engagement für Mitarbeitende und die Gesellschaft in den Mittelpunkt stellen. Diese Handlungsfelder fördern nachhaltige Strukturen und tragen dazu bei, die soziale Verantwortung von Unternehmen zu stärken.
  • die Förderung und Vernetzung von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, einschließlich des Gesundheitstourismus, um die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit dieses bedeutenden Sektors zu stärken. Die IHK unterstützt dabei speziell die rund 4.000 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft durch Erstberatungen, den Aufbau von Netzwerken und Interessenvertretung, um den regionalen Wirtschaftsstandort zu fördern und Innovationen sowie Kooperationen voranzutreiben.
Unsere kostenfreien Veranstaltungen bieten nicht nur aktuelle Fachinformationen, sondern auch eine wertvolle Plattform zum Austausch und Netzwerken. Entdecken Sie Berichte und Eindrücke aus vergangenen Veranstaltungen – von Fachtagen und informativen Vorträgen bis hin zu inspirierenden Workshops.

Aktuelle Veranstaltungen und Mail-Verteiler

Sie möchten mehr erfahren? Werfen Sie einen Blick in die Übersicht aktueller Veranstaltungen, registrieren Sie sich für unseren Mail-Verteiler und seien Sie bei einer unserer kommenden Veranstaltungen dabei! Die entsprechenden Links finden Sie unter „weitere Informationen“.

Rückblick: Themen, Veranstaltungen und Impulse

Am 07.04.25 - dem Weltgesundheitstag - fand der erste BGF-Sprechtag 2025 statt. Das erfolgreiche Format wurde damit zum vierten Mal angeboten.

Am 19.11.24 fand das virtuelle Netzwerktreffen unseres BGM-Netzwerks Rhein-Neckar statt, bei dem über 120 Teilnehmende spannende Einblicke und innovative Impulse für die Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erhielten. Im Fokus standen kreative Ansätze zur Stärkung des BGM und die Frage, wie auch schwer erreichbare Zielgruppen für Gesundheitsthemen begeistert werden können.

Der Multiplikatoren-Workshop für KMUs am 30.09.24, bot einen praxisnahen Überblick über die drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), mit einem besonderen Fokus auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) sowie Einblicke in Arbeitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).

Am 26.09.24 fand das zweite Treffen des gemeinsamen Netzwerks der MRN GmbH und der IHK Pfalz in Ludwigshafen statt. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den fokussierten Austausch unter BGM- und Personalverantwortlichen der Branche. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und aktiv am Aufbau dieses Netzwerks mitzuwirken.

"Gesunde Arbeit" ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Doch wie können Führungskräfte dazu beitragen, Gesundheit in die Unternehmenskultur zu integrieren? Welche Rolle spielen Sie? Diese Frage stand im Mittelpunkt unserer digitalen Infoveranstaltung am 10. Juli 2024 zu der wir speziell die Führungskräfte unserer Mitgliedsunternehmen eingeladen hatten.

Am 4. Juli 2024 gaben Branchenexperten im CUBEXONE in Mannheim interessierten Unternehmen wieder fachliche Impulse zum erfolgreichen Eintritt in den Gesundheitsmarkt und die Medizintechnikbranche. Nach den Vorträgen gab es Gelegenheit zum Netzwerken beim Feierabendbier auf der Dachterasse.

In persönlichen Gesprächen konnten die Teilnehmer beim Sprechtag zum "Betrieblichen Eingliederungsmanagement" am 2. Juli 2024 individuelles Expertenwissen abrufen und maßgeschneiderte Erstberatungen erhalten.

Am 19. Juli 2024 fand im Zentrum für Weiterbildung der IHK Pfalz in Ludwigshafen das "BGM-Netzwerktreffen Rhein-Neckar" unter dem Motto „Von Babyboomer bis GenZ – Wie gelingt ein generationsübergreifendes BGM?“ statt. Mit rund 100 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Der zweite BGM-Online-Sprechtag "Gesundheitscheck für Unternehmen" fand am 12. Juni 2024 statt. Die Gesundheitsexperten Patrick Hüter (freier Berater) und Susanne Loyal (IHK Pfalz) begrüßten die angemeldeten Unternehmen und boten umfassende Unterstützung an.

Am 13. Mai 2024 fand im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen unsere Fachtagung “Gesundes Klima – Gesunde Menschen” statt – Eine Kooperationsveranstaltung des ZEFOG, der BKK Pfalz und der IHK Pfalz, die Experten aus dem Gesundheitswesen und Interessierte zusammenbrachte.

Am 29. April 2024 gaben die MRN GmbH und die IHK Pfalz in Ludwigshafen den Startschuss für den gemeinsamen "BGM-Fachkreis Kliniken und Pflegeeinrichtungen”. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den fokussierten Austausch unter BGM-Verantwortlichen der Branche. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und aktiv am Aufbau dieses Netzwerks mitzuwirken.

Am 11. April 2024 hat ein Experten-Team die verschiedenen Aspekte des Gesundheits- und Arbeitsschutzes sowie einer bevorstehenden Betriebsbegehung erläutert. Im Fokus standen hierbei die wesentlichen Grundanforderungen an die Arbeitgeber zwecks der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.

Am 22. Februar 2024 führten wir in diesem Jahr unseren ersten kostenfreien "Gesundheitscheck für Unternehmen", mit freundlicher Unterstützung der BGF-Koordinierungsstelle Rheinland-Pfalz, durch.

Spannende Einblicke, informative Diskussionen! Ein Expertenteam gab bei unserer Online-Veranstaltung am 7. Dezember 2023 einen fundierten Überblick über die neuen Anforderungen und Auswirkungen der EU-MDR auf Zulieferbetriebe von Medizinprodukten.

Am 10. Oktober 2023 erhielten Unternehmer und Personalverantwortliche im Rahmen des Vortrags "Betriebliches Eingliederungsmanagement - Grundlagen und Gesprächsführung" wichtige Impulse, um dieses essentielle Instrument erfolgreich in ihren Betrieben einzuführen und umzusetzen.

Am 5. Juli 2023 öffneten sich die Tore des CUBEX 41 & CUBEX ONE am Mannheim Medical Technology Campus für eine inspirierende Zusammenkunft.

Experten gaben am 30. Juni 2023 Impulsvorträge zu verschiedenen Aspekten wie den Risikofaktoren des Klimawandels, Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung und Präventionsmaßnahmen.