-
Leitfaden neues Europäisches Einheitspatent
(Nr. 5796658)
Mit einem einzigen Antrag beim Europäischen Patentamt kann ein einheitlicher Patentschutz in großen Teilen der EU erlangt werden.
-
Erklärvideos zu Patenten & Co.
(Nr. 5210530)
Das Patent- und Markenzentrums Baden-Württemberg vermittelt hier Grundwissen und praktische Tipps u. a. für den Umgang mit Patenten.
-
Patentcoach BW
(Nr. 4426520)
Unterstützung bei der Entwicklung von Patent-Strategien und beim Aufbau eines Patent-Managements.
-
In 5 Schritten zum Schutzrecht
(Nr. 3945288)
Wie kann ich mein geistiges Eigentum schützen lassen? Welche gewerblichen Schutzrechte gibt es? Welches kommt für mich in Frage? Und wie verwerte ich dieses Schutzrecht nach der Anmeldung? Die Antworten? Hier - in 5 Schritten erklärt!
-
Arbeitnehmererfindungen
(Nr. 3292742)
Arbeitnehmererfindungen, die patent- oder gebrauchsmusterfähig sind, sowie technische Verbesserungsvorschläge werden von Arbeitnehmern während ihrer vergüteten Tätigkeit gemacht.
-
Eine patente Region: Ostwürttemberg
(Nr. 3931102)
„Eine patente Region“ nennt IHK-Hauptgeschäftsführerin Michaela Eberle Ostwürttemberg und beruft sich dabei auf das jüngste IHK-Patent-Barometer. Aus diesem geht nämlich hervor, dass die Region bei der so genannten Patentintensität nach wie vor über dem Landes- und Bundesdurchschnitt liegt. Dennoch geht die „Patentschere“ zwischen kleinen und mittleren Betrieben und Großunternehmen in den letzten Jahren mehr und mehr auseinander.
-
Patentbarometer: Beitrag SWR
(Nr. 4074136)
Die allermeisten Patente, die im Land angemeldet werden, kommen von den großen Unternehmen. Bei kleinen Firmen sinkt seit Jahren die Zahl der Anmeldungen. Ein Aalener Unternehmer ist die Ausnahme...